Promotion

Sie sind fasziniert von Architektur, Bauingenieurswesen, Stadtplanung, Geodäsie oder Kulturwissenschaften? Sie wollen tiefer und intensiver in ein Themengebiet eindringen? Vielfältige Diskurse führen und eigene Beiträge zum wissenschaftlichen Fortschritt leisten?

Eine Promotion an der HafenCity Universität Hamburg bietet Ihnen die passenden Möglichkeiten.
In einem ausgezeichneten und hervorragend vernetzten Forschungsumfeld verbindet sich Exzellenz und Praxisnähe.

Das Referat für Forschung und Internationalisierung, insbesondere die Geschäftsstelle des Promotionsausschusses, steht Ihnen in allen Schritten der Promotion unterstützend zur Seite.

Eine Promotion unterteilt sich grob in drei Phasen – I. Orientierung und Zulassung, II. Forschen und Schreiben, III. Begutachtung, Disputation und Veröffentlichung.

In der ersten Phase – Orientierung und Zulassung – klären Sie für sich ab, ob Sie promovieren wollen, in welchen Fachgebiet und bei welcher Professorin, welchem Professor. Nutzen Sie dazu die Übersicht der Professuren und Arbeitsgebiete. Einen Eindruck über die Vielfalt an Themen bietet Ihnen die Aufstellung  laufender Promotionsprojekte und die bereits erfolgreich abgeschlossenen Promotionen.
Haben Sie sich für eine Promotion entschieden, müssen Sie einen Antrag auf Zulassung zur Promotion an den Promotionsausschuss richten. Sie benötigen auch eine Betreuungszusage, ein Exposé und Ihre Studienabschlusszeugnisse. Für das Verfassen eins Exposés, gibt es einen Leitfaden zur Unterstützung. Wenn Sie der Geschäftsstelle Ihre Zeugnisse im Original vorlegen, darf diese Kopien für den internen Gebrauch beglaubigen.

Für Promovierende gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, ihr Forschungsprojekt zu finanzieren. Wir unterstützen Sie gerne bei der Identifikation, um die passende Promotionsförderung auszuwählen.

Innerhalb der zweiten Phase – Forschen und Schreiben – Ihrer Promotion segeln Sie durch die weite Welt der Wissenschaft. Sie werden gutes Wetter erleben, aber auch in Stürme geraten.
Das Referat für Forschung und Internationalisierung bietet eigene Workshops zur Unterstützung an. Aber auch das Promotionskolleg und im Verbund der Hamburg Research Academy werden Veranstaltungen speziell für Promovierende angeboten. Nutzen Sie diese, um Kurs zu halten.

In der dritten und letzten Phase – Begutachtung, Disputation und Veröffentlichung – steuern Sie das Ende Ihrer Promotion an. Sofern Ihre Dissertation vollendet ist, stellen Sie beim Promotionsausschuss den Antrag auf Durchführung der Promotion. Dabei können Sie die Mitglieder der Prüfungskommission vorschlagen. Es folgt die Begutachtung und Disputation. Nach Erfolg müssen Sie Ihre Dissertation veröffentlichen. Auch hierbei können Sie durch die HafenCity Universität Unterstützung erfahren. Beispielsweise bietet die Universitätsbibliothek Open-Access-Publikationen an und berät Sie gerne bei allen Fragen darum.

Zum krönenden Abschluss Ihrer Promotion erhalten Sie Ihre Doktorurkunde.

Termine Promotionsausschuss

Sitzungstermine Promotionsausschuss im Jahr 2023

Spätmöglichste Einreichungsfrist ist immer der Sonntag, der 24 vor dem Sitzungstermin
Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen ausgedruckt und digitalhcu-promotionsausschuss(at)vw.hcu-hamburg.de ) ein!

15.02.2023 – Abgabetermin: 22.01.

19.04.2023 – Abgabetermin: 26.03.

21.06.2023 – Abgabetermin: 28.05.

23.08.2023 – Abgabetermin: 30.07.

18.10.2023 – Abgabetermin: 24.09.

20.12.2023 – Abgabetermin: 26.11.

Kontakt

Vorsitzender des Promotionsausschusses

Prof. Dr.-Ing Jochen Schiewe
Henning-Voscherau-Platz 1
20457 Hamburg
jochen.schiewe(at)hcu-hamburg.de

Geschäftsstelle Promotionsausschuss

Referat für Forschung und Internationalsierung
Adrian Ebert, Raum 4.034
Henning-Voscherau-Platz 1,
20457 Hamburg
Tel.: +49(0)40 / 428 27 - 5203

hcu-promotionsausschuss(at)vw.hcu-hamburg.de

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen zur Promotion (PDF)

General Information with regards to doctoral studies (PDF) update in progress - for valid information please use german document above

Dokumente

Promotionsausschuss

Namen der Mitglieder des Promotionsausschusses in einer PDF-Datei zusammengefasst.