Bachelor of Science Bauingenieurwesen

Der Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen an der HafenCity Universität Hamburg hat eine jährliche Aufnahmekapazität von 150 Studierenden. Derzeit sind 11 Professoren_innen, 17 wissenschaftliche Mitarbeiter_innen, 5 technische Mitarbeiter_innen sowie 13 Lehrbeauftragte aus Wissenschaft und Praxis dem Studiengang zugeordnet.

Für das Bachelorstudium ist eine Regelstudienzeit von sechs Semestern vorgesehen, die im Sinne des Ingenieurgesetzes als Theoriestudium konzipiert ist und Projektarbeit auf Modulebene beinhaltet. In den Seminaren, Vorlesungen, Übungen, Laborpraktika, Studienprojekten und auf Exkursionen erwerben die Studierenden grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich des Bauingenieurwesens, die für Planung, Ausführung und Unterhaltung von Bauwerken des Hoch- und Ingenieurbaus,  des Verkehrs- und Wasserwesens sowie der Siedlungswasserwirtschaft erforderlich sind.

Fächerauswahl, wissenschaftliche Tiefe der Lehrinhalte sowie die anwendungsbezogene und praxisorientierte Vermittlung der Kenntnisse und Fähigkeiten gewährleisten einen berufsbefähigenden Bachelorabschluss im Bauingenieurwesen.

 

Impressionen aus dem Studiengang als ... Clip

Sie haben einen TraumClip

Selbsttest Mathe und Physik

Studienorientierung ONLINE

MINT-Studium & Studienerfolg

Planen Sie ein Studium im Bauingenieurwesen? Mit den kostenlosen MINTFIT Onlinetests prüfen Sie jetzt kostenlos Ihr Wissen in den MINT-Fächern Mathe & Physik. Im Anschluss schließen Sie etwaige Wissenslücken in den E-Learningkursen.