Forschungskommission

Die Forschungskommission ist die zentrale Diskussionsplattform der Hochschule, die im Hinblick auf die strategische Ausrichtung und Förderung der Forschungsaktivitäten berät und Empfehlungen formuliert.

Aufgabenbereiche der Forschungskommission

Zu den Hauptaufgaben der Forschungskommission gehören:

  • Strategische Forschungsplanung und -förderung
    •  Die Kommission erarbeitet Konzepte zur inhaltlichen Profilbildung und Schwerpunktsetzung in der Forschung. Dabei werden zukunftsträchtige Themenfelder identifiziert und Strategien zu deren Stärkung entwickelt.
  • Qualitätssicherung
    • Die Kommission setzt sich für höchste Qualitätsstandards in der Forschung ein. Dazu gehören die Beobachtung von Forschungsvorhaben sowie die Begleitung laufender Projekte.
  • Vernetzung und Transfer
    • Ein Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau von Kooperationen mit externen Partnern aus Wissenschaft und Praxis. So wird der Wissensaustausch und die Umsetzung von Forschungsergebnissen gefördert.

Die Forschungskommission engagiert sich dafür, optimale Rahmenbedingungen für unsere Forschung an der HCU zu schaffen.

Zusammensetzung der Forschungskommission

Die Mitglieder sind folgende Personen:

  • Aufgrund Ihrer Tätigkeiten sind die Mitarbeitenden des Referates für Forschung und Internationalisierung regelmäßig bei den Sitzungen anwesend.

Kontakt

Sie können Ihre Anliegen jederzeit den Mitgliederinnen und Mitgliedern der Forschungskommission mitteilen.

Ebenso steht Ihnen folgendes E-Mail-Postfach als Kontakt zur Verfügung:

hcu-forschung(at)vw.hcu-hamburg.de

Forschungskommission

Die nächste Sitzung findet statt am: 30.04.2025

Die weiteren geplanten Termine:

29.10.2025

 

Forschungstag

Wer forscht wie? Was erforschen Sie?

Der nächste Forschungstag findet am 26.11.2025 statt.

Wir freuen uns auf Ihre E-Mail mit Ihrem Beitragsvorschlag.