

Schließfächer & Spinde
Im Hauptgebäude der HCU stehen den Studierenden der HCU mehr als 200 Schließfächer zur Verfügung.
Die Schließfächer dienen der Aufbewahrung von Garderobe, Taschen, Arbeitsunterlagen und ähnlichen Materialien.

Verderbliche Lebensmittel oder gesundheitsgefährdende Stoffe dürfen dort nicht gelagert werden. Die Schließfachnutzerinnen und -nutzer sind verpflichtet, die Schließfächer in sauberem Zustand zu hinterlassen.
Schäden am Spind sind dem Flächenmanagement unverzüglich zu melden (hcu-studentische-ap(at)vw.hcu-hamburg.de).
Die Dauerschließfächer befinden sich im EG (unter der Treppe) sowie im Bereich der studentischen Arbeitsplätze im 1. OG. Diese Schließfächer können von Ihnen auch länger als 24 Stunden genutzt werden können und dienen u.a. der Aufbewahrung von Materialien, die zum Arbeiten innerhalb der studentischen Arbeitsplätze benötigt werden.
Schließfächer im Bereich der studentischen Arbeitsplätze:
Bitte beachten Sie, dass die Nutzung nur dann möglich ist, wenn Sie ein eigenes Vorhängeschloss mitbrigen. Wenn Sie den Spind nicht mehr benötigen, geben Sie ihn wieder frei, sodass auch Ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen die Schließfächer nutzen können.
Bei nicht ordnungsgemäßer Nutzung kann eine Öffnung und Räumung des Schließfachs durch das Flächenmanagement oder Sicherheitspersonal erfolgen. Spätestens zum Ende des Semesters werden die Spinde durch das Flächenmanagement geräumt.
Schließfächer im Erdgeschoss (Nr. 41 – 280):
- Anmeldung:
Vor der ersten Nutzung bitte die HCU-Card einmalig am Terminal registrieren. - Verschließen:
Karte vor das Schloss halten → Quittungston abwarten → Schließfach verschließen. - Öffnen:
Karte erneut vor das Schloss halten. - Fachnummer vergessen?
Karte am Terminal auflegen → Nummer wird angezeigt. - Nur ein Fach pro Person:
Die parallele Nutzung mehrerer Schließfächer ist nicht möglich. - Automatische Öffnung:
Alle Dauerschließfächer werden am Ende des Semesters automatisch geöffnet und geräumt. Bitte räumen Sie Ihr Fach rechtzeitig. Für den Inhalt übernimmt die HCU keine Haftung. - Sperre bei nicht geöffnetem Fach:
Wenn Sie Ihr Fach nicht selbst geöffnet haben, wird Ihre Karte vorübergehend gesperrt.
→ Zum Entsperren der Karte: Karte vor das zuletzt belegte Fach halten. Falls Sie die Fachnummer vergessen haben, siehe Punkt 4.
Nächster Termin für die automatische Öffnung der Dauerschließfächer: 22.03.2026 um 23:59 Uhr Bitte räumen Sie Ihr Fach rechtzeitig.