Stellenausschreibungen

Die HafenCity Universität Hamburg - Universität für Baukunst und Metropolenentwicklung (HCU) - ist eine thematisch auf die gebaute Umwelt fokussierte Hochschule. Die HCU vereint unter einem Dach alle Aspekte des Bauens in Gestaltung und Entwurf, Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Geistes- und Sozialwissenschaften. Die HCU ist konsequent interdisziplinär organisiert. Zu der besonderen Qualität der Universität gehört, dass alle Fachgebiete in Forschung und Lehre integriert betrachtet werden. Anwendungsbezug, technisches Wissen, multiperspektivische Reflexionen und gestalterische Kreativität sind die Charakteristika der Ausbildung an der HCU.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Aktuelle Stellenausschreibungen

An der HafenCity Universität Hamburg ist im Bereich Bauingenieurwesen voraussichtlich zum 01.04.2025 folgende Stelle als Wiss. Mitarbeiter:in – Bauingenieurwesen (Entgeltgruppe 13 TV-L) zur Unterstützung in der Forschung und Lehre in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet.

IHRE AUFGABEN

Ihr Aufgabengebiet ist die Anwendung und Entwicklung von analogen wie digitalen Methoden und Werkzeugen für den Entwurf und die Analyse im Ingenieurwesen. Ein besonderer Fokus kann dabei auf den Themen der Nachhaltigkeit im Tragwerksentwurf liegen, verbundenen mit experimentellen und Interdisziplinären Forschungsmethoden. Die Tätigkeit beinhaltet auch Betreuung von Lehrveranstaltungen, konkret sind das Entwurfsseminare in Bachelor- und Master-Programmen sowie die Baustatik im Bachelor-Programm

IHR PROFIL

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung
  • Erfahrungen in den Themen der Aufgabenschwerpunkte:
    • Kenntnisse der Baustatik
    • Kenntnisse der Methoden und (digitaler) Werkzeuge des Entwurfs im Ingenieurwesen
    • Kenntnisse des Leichtbaus sowie praktische und methodischer Ansätze zum Thema der Nachhaltigkeit im Tragwerksentwurf
    • praktische Erfahrung in der experimentellen Forschung

Vorteilhaft

  • praktische Erfahrungen in der Wissensvermittlung
  • Erfahrungen mit einem Online Assessment System (z.B. Maple T.A.)
  • eigene Erfahrungen in interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Bewerbungsschluss: 06.02.2025

Wiss. Mitarbeiter:in – Bauingenieurwesen

Vollständiger Ausschreibungstext zum Download: 

An der HafenCity Universität Hamburg ist im Bereich Stadtplanung voraussichtlich zum 01.05.2025 folgende Stelle als Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt „Passive solutions in self-build and incremental housing (PSSI)“ (Entgeltgruppe 13 TV-L) zur Unterstützung in der Forschung mit 75% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.10.2029 befristet. Es kann ggf. noch zu einer Anpassung des konkreten Beschäftigungszeitraums kommen.

IHRE AUFGABEN

  • Forschung im Bereich Wohnen und Resilienz mit räumlichen, partizipativen und qualitativen Methoden
  • Koordinierung des Projektes mit den lokalen Partner:innen und Durchführung von Feldforschungen in Peru
  • Kommunikation und Management von Veranstaltungen im Zusammenhang mit dem Projekt
  • Unterstützung beim Aufbau von Kapazitäten im Zusammenhang mit dem Projekt
  • Entwicklung, Präsentation und Veröffentlichung von Forschungsergebnissen und Materialien zum Kapazitätsaufbaustrategien

IHR PROFIL

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Architektur oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung
  • sehr gute Englisch- und Spanischkenntnisse in Wort und Schrift

Vorteilhaft

  • Erfahrung in der Durchführung räumlicher, partizipativer und sozialer Forschung
  • Erfahrung mit Arbeit/Forschung vor Ort in informellen Siedlungen in Lateinamerika
  • Vertrautheit mit Lösungen für Passivhäuser, Regenwassernutzung und Energieerzeugung und Ähnlichem im Zusammenhang mit informellem Wohnungsbau
  • Interesse an akademischer Forschung und Entwicklung im Zusammenhang mit dem Projekt
  • sichere Anwendung der gängigen MS-Office-Produkte (Word, Excel, Power Point), GIS und Design-Software wie Adobe Creative Cloud, Revit/AutoCAD/Sketch-Up

Bewerbungsschluss: 12.02.2025

Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt „Passive solutions in self-buil and incremental housing (PSSI)“

Vollständiger Ausschreibungstext zum Download: 

An der HafenCity Universität Hamburg ist vorbehaltlich der Bereitstellung der Mittel durch den Mittelgeber im Bereich Architektur voraussichtlich zum 01.03.2025 folgende Stelle als Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt „ARTILACS - Artistic Intelligence in Latent Creative Spaces“ (Entgeltgruppe 13 TV-L) zur Unterstützung in der Forschung mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.12.2027 befristet.

IHRE AUFGABEN

  • Durchführung eines architekturwissenschaftlichen Forschungsprojekts mit einem ethnografischen Ansatz zu KI und Entwurfpraxis
  • Beteiligung im Verbundprojekt in Form von Teilnahme, Organisation und Mitwirkung an Seminaren, Symposien und Kolloquien
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen
  • Vernetzung und Kollaboration zwischen den Verbundpartnerhochschulen und insbesondere den einzelnen Mitarbeiter:innen des Graduiertenkollegs
  • Durchführung und Mitwirkung bei künstlerischen Projekten in Verbindung mit dem Graduiertenkolleg

IHR PROFIL

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Architektur, Anthropologie oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung

Vorteilhaft

  • Fähigkeiten und Erfahrungen in wissenschaftlichen Arbeitsprozessen im Bereich der Architekturwissenschaft
  • Kenntnisse im Bereich der Architekturethnografie
  • Engagement und Freude im interdisziplinären Austausch
  • ausgeprägte Organisations- und Kommunikationskompetenzen, Eigeninitiative sowie selbständige Arbeitsweise
  • hohes Interesse an aktuellen Entwicklungen im Bereich der KI wird erwartet
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Bewerbungsschluss: 29.01.2025

Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt „ARTILACS - Artistic Intelligence in Latent Creative Spaces“

Vollständiger Ausschreibungstext zum Download: 

An der HafenCity Universität Hamburg ist schnellstmöglich folgende Stelle als Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt „Smarte Bausysteme durch Rekombination von Materialien und Wireless Technologien (SBMUW)“ (Entgeltgruppe 13 TV-L) zur Unterstützung in der Forschung in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.12.2026 befristet.

IHRE AUFGABEN

  • umfängliche wirtschaftliche Analyse von entwickelten Lösungen sowie des kompletten Projektes
  • Recherchen und Analysen zu wesentlichen Marktteilnehmenden, Marktdaten zu Sensorik und Bauen, wesentlichen Forschungsergebnissen im Feld, sowie zum Rechtsrahmen
  • Aufbereitung der Ergebnisse für den Forschungstransfer
  • Verwertungspotenziale aufzeigen, Handlungsempfehlungen entwickeln
  • Mitarbeit am Projektbericht

IHR PROFIL

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Ökonomie oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung

Vorteilhaft

  • EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office Programmen (Word, Excel, Power Point)
  • Programmierkenntnisse (Matlab, Python und Labview)
  • Interesse an der selbständigen Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen und am wissenschaftlichen sowie interdisziplinären Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zielorientierung
  • sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Bewerbungsschluss: 03.02.2025

Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt „Smarte Bausysteme durch Rekombination von Materialien und Wireless Technologien (SBMUW)“

Vollständiger Ausschreibungstext zum Download: 

An der HafenCity Universität Hamburg ist im Referat Personal und Recht voraussichtlich zum 17.03.2025 folgende Stelle als Personalsachbearbeiter:in (Entgeltgruppe 9b TV-L) in Vollzeit, zu besetzen. Die Vollzeitstelle ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange teilzeitgeeignet. Eine Teilzeittätigkeit setzt eine zeitliche Flexibilität hinsichtlich der Lage der Arbeitszeit voraus. Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet.

IHRE AUFGABEN

  • vollumfängliche Sachbearbeitung für das Personal der Universität im Referat Personal und Recht
  • Bearbeitung dienst-, tarif-, sozial-, arbeitsrechtlicher und bezügerelevanter Angelegenheiten im laufenden Beschäftigungsverhältnis von der Einstellung bis zum Austritt
  • Beratung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen beamten- und tarifrechtlichen Fragestellungen unter Berücksichtigung der hochschulrechtlichen Besonderheiten

IHR PROFIL

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Public Management oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich mit 3 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle

Vorteilhaft

  • praxisgereifte und umfassende Kenntnisse im Bereich der Personalsachbearbeitung (insbesondere im Tarif-, Beamten-, Sozialversicherungsrecht und Wissenschaftszeitvertragsgesetz)
  • sicherer Umgang mit MS-Office sowie Kenntnisse der Software KoPers
  • gute Auffassungsgabe, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit als auch Teamfähigkeit und Organisationsvermögen
  • sichere Englischkenntnisse (B1-Niveau)

Bewerbungsschluss: 12.02.2025

Personalsachbearbeiter:in

Vollständiger Ausschreibungstext zum Download: 

An der HafenCity Universität Hamburg ist im Referat Bibliothek zum 01.04.2025 folgende Stelle als Bibliothekar:in digitale Dienste (Entgeltgruppe 11 TV-L) in Vollzeit, unbefristet, zu besetzen. Die Vollzeitstelle ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange teilzeitgeeignet. Eine Teilzeittätigkeit setzt eine zeitliche Flexibilität hinsichtlich der Lage der Arbeitszeit voraus.

IHRE AUFGABEN

  • fachliche und anwendungsadministrative Betreuung des institutionellen Repositoriums repOS, inkl. Mitwirkung an der Weiterentwicklung
  • Beratung und Schulung für das elektronische Publizieren über das Repositorium
  • Einstellen und Validieren von Publikationen im Repositorium/Forschungsinformationssystem inkl. ISBN- und DOI-Vergabe
  • Unterstützung bei der Anwendungsadministration des Forschungsinformationssystems

IHR PROFIL

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Bibliotheks- oder Informationsmanagement oder einem naheliegenden Studiengang oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse

Vorteilhaft

  • gute IT-Anwendungskenntnisse (z.B. XML, CSV) und Kenntnisse über Metadatenstandards (v.a. Dublin Core) und persistente Identifier
  • praktische Erfahrungen mit DSpace , Grundlegende SQL, Linux-Kenntnisse und Erfahrung mit Werkzeugen des Projektmanagement und Versionskontrolle (z. B. Jira, GIT)
  • Interesse an zukünftigen Entwicklungen im Bereich bibliothekarischer Software und Dienstleistungen
  • strukturierte, ziel- und teamorientierte Arbeitsweise sowie Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Dienstleistungsorientierung
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Level B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen – GER – für Sprachen)

Bewerbungsschluss: 31.01.2025

Bibliothekar:in digitale Dienste 

Vollständiger Ausschreibungstext zum Download: 

An der HafenCity Universität Hamburg ist im Referat Informationstechnologie schnellstmöglich folgende Stelle als IT-Beratung, -Administration, -Projektkoordination (Entgeldgruppe 13 TV-L) in Vollzeit,unbefristet, zu besetzen. Die Vollzeitstelle ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange teilzeitgeeignet. Eine Teilzeittätigkeit setzt eine zeitliche Flexibilität hinsichtlich der Lage der Arbeitszeit voraus.

IHRE AUFGABEN

  • Administration und konzeptionelle Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur auf Basis der Unix- und Windows Serversystemen
  • Administration von AD, VMWare, Veeam, Storage, Cloud, IAM u.a.
  • Administration der Campusmanagement-Anwendung
  • strategische Beratung und Erstellung von Betriebs-, Strategie-, und Sicherheitskonzepten
  • Planung und Durchführung von IT-Projekten

IHR PROFIL

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, jeweils mit einschlägiger Berufserfahrung in Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle davon mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle auf Bachelor-Niveau oder
  • abgeschlossene Ausbildung in einem IT-Beruf oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, jeweils mit 6 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle, davon mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle auf Bachelor-Niveau

Sie können sich auch bewerben, wenn Sie mit abgeschlossener Ausbildung noch nicht über die sechsjährige, sondern eine fünfjährige Berufserfahrung verfügen. In diesem Fall erfolgt die Eingruppierung in die EG 12 TV-L bei Übertragung entsprechender Tätigkeiten. Die Eingruppierung in die EG 13 TV-L und Übertragung der vollumfänglichen Tätigkeiten kann nach erfolgreichem Abschluss einer Qualifizierungsphase zum Ausgleich der fehlenden Voraussetzungen erfolgen.

Vorteilhaft

  • Hochschulerfahrung
  • Erfahrung bei der selbständigen Erstellung von Betriebs- und Strategiekonzepten
  • solides Verständnis für Informationssicherheit sowie für Netzwerktechnologien

Bewerbungsschluss: 10.02.2025

IT-Beratung, -Administration, -Projektkoordination

Vollständiger Ausschreibungstext zum Download: 

An der HafenCity Universität Hamburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position der / des Kanzler:in (m/w/d) in der Besoldungsgruppe W3 mit einer Funktionszulage in Vollzeit für die Dauer von neun Jahren zu besetzen. Eine Wiederwahl und Wiederbestellung sowie ein Beamtenverhältnis auf Zeit nach § 7 Absatz 1 Nummer 5 HmbBG sind möglich.

IHRE AUFGABEN

  • Als Mitglied des Präsidiums leiten Sie eigenverantwortlich die Verwaltung der Hochschule im Sinne des §83 HmbHG und vollziehen die Beschlüsse des Präsidiums zur Mittelbewirtschaftung nach § 100 Absatz 1 HmbHG. Sie verantworten das Budget der HCU Hamburg und sind zuständig für die Personal-, Finanz-, Liegenschafts- und Rechtsangelegenheiten.
  • Ihnen obliegt die Steuerung und Realisierung von Lösungen für moderne Verwaltungsstrukturen, die einer Ermöglichungskultur in Forschung und Lehre dienen. Im Sinne dieser Dienstleistungsorientierung gestalten Sie weit- und umsichtig Schnittstellen und organisatorische bzw. digitale Transformationsprozesse.
  • Zukunftsorientiert entwickeln Sie die technische und bauliche Infrastruktur für Lehre und Forschung.
  • Sie vernetzen sich mit Stakeholdern aus der Landesverwaltung, Politik und Wirtschaft und kooperieren zielgerichtet mit anderen Hochschulen auf Landes- und Bundesebene.
  • Sie pflegen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der Hochschule und den universitären Gremien und praktizieren eine offene und transparente Kommunikation.

IHR PROFIL

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, in der Sie die Einzigartigkeit der HCU antizipieren und Ihre individuelle Offenheit und Motivation für die Mitgestaltung der HCU aufzeigen.

  • Sie sind eine kooperative und partizipative Führungspersönlichkeit mit Expertise im Wissenschaftsmanagement, die zeitgemäß mit Teamgeist, Gestaltungskompetenz, Durchsetzungsfähigkeit und Lösungsorientierung unsere thematisch fokussierte Universität und deren Verwaltung weiterentwickelt.
  • Sie sind offen für aktuelle Trends im modernen, digitalisierten, serviceorientierten Verwaltungsmanagement und tragen maßgeblich zur Verbesserung und Erleichterung von Prozessen bei.
  • Die kontinuierliche Transformation der HCU gestalten Sie mit Innovationsfreude sowie mit Interesse für Veränderungs- und Entwicklungsprozesse, die Sie gemeinsam mit dem Präsidium wie mit den universitären Gremien weiter vorantreiben. Ihnen ist es dabei wichtig, gemeinsam mit uns die HCU zu stärken und positiv weiterzuentwickeln.
  • Ihr Profil kennzeichnet sich durch fundierte Ressort-Kenntnisse. Sie verfügen über betriebswirtschaftliches wie auch juristisches Knowhow als auch entsprechendes organisatorisches Wissen zu Strukturen und Abläufen im Wissenschaftsbetrieb. Hierbei zeigen Sie eine Affinität und Kenntnisse zu technischen Standardsystemen im Hochschulkontext.
  • Mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit und Erklärungskompetenz auf Augenhöhe tragen Sie maßgeblich dazu bei, die Bedarfe und Bedürfnisse der verschiedenen Statusgruppen der Universität wertschätzend aufzugreifen und in Ihr Handeln zu integrieren.
  • Ihnen ist der Rechtsrahmen einer Universität, idealerweise das Hamburger Hochschulrecht, geläufig und Sie sind gewohnt, mit politischen und gesellschaftlichen Stakeholdern ziel- und ergebnisorientiert zusammen zu arbeiten.

Bewerbungsschluss: 16.02.2025

Kanzler:in (m/w/d)

Vollständiger Ausschreibungstext zum Download: 


Hinweise