
Stellenausschreibungen
Die HafenCity Universität Hamburg - Universität für Baukunst und Metropolenentwicklung (HCU) - ist eine thematisch auf die gebaute Umwelt fokussierte Hochschule. Die HCU vereint unter einem Dach alle Aspekte des Bauens in Gestaltung und Entwurf, Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Geistes- und Sozialwissenschaften. Die HCU ist konsequent interdisziplinär organisiert. Zu der besonderen Qualität der Universität gehört, dass alle Fachgebiete in Forschung und Lehre integriert betrachtet werden. Anwendungsbezug, technisches Wissen, multiperspektivische Reflexionen und gestalterische Kreativität sind die Charakteristika der Ausbildung an der HCU.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Aktuelle Stellenausschreibungen
An der HafenCity Universität Hamburg ist vorbehaltlich der Bereitstellung der Mittel durch den Mittelgeber im Bereich TGA mit Digitaler Infrastruktur schnellstmöglich folgende Stelle als Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt „TRAINER SURE" (Entgeltgruppe 13 TV-L) zur Unterstützung in der Forschung mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 30.04.2028 befristet.
IHRE AUFGABEN
Als Teil eines interdisziplinären Projektteams sind Sie gemeinsam mit dem leitenden Data Scientist für die datenbasierte Programmanalyse und die Wissensextraktion aus den Projekten verantwortlich.Sie helfen bei der technischen Umsetzung und der konzeptionellen Entwicklung von IT- und Datenanalysesystemen, insbesondere dem Web-Dashboard SURE Atlas und der Projektdatenbank, die ein gezieltes Informations- und Wissensmanagement sowie die wissenschaftliche Integration und Synthese der Forschungsdaten aus den einzelnen Projekten ermöglichen.
IHR PROFIL
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung, Medientechnik, Softwareentwicklung, Data Science, Geoinformatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung
Vorteilhaft
- Python-Kenntnisse und Kenntnisse der wichtigsten Modellierungs- und Datenverarbeitungsbibliotheken (z. B. (Geo)Pandas, Scipy, Scikit-learn usw.)
- Kenntnisse in der Datenvisualisierung in JavaScript (z. B. Leaflet, MapLibre, D3, Cesium oder alternative Frameworks)
- Erfahrung mit progressiven Webanwendungs-Frameworks (z. B. Vue)
- Erfahrung im Bereich UX/UI-Design
- Kenntnisse in CI/CD-Management und Docker-Bereitstellung
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bewerbungsschluss: 04.09.2025
Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt „TRAINER SURE"
Vollständiger Ausschreibungstext zum Download:
An der HafenCity Universität Hamburg ist schnellstmöglich folgende Stelle als Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt "Next Generation City Networking (NGCN) (Entgeltgruppe 13 TV-L) zur Unterstützung in der Forschung und Lehre mit 75% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.12.2027 befristet.
IHRE AUFGABEN
- Erstellung interaktiver Datenvisualisierungen in immersiven 3D-Umgebungen unter Einsatz von Tools wie Unity und Unreal Engine
- Modellierung, Texturierung und Animation von 3D-Assets zur intuitiven Darstellung komplexer Informationen in virtuellen Räumen
- Gestaltung benutzerfreundlicher und ästhetisch ansprechender User Interfaces direkt innerhalb von 3D-Anwendungen
- Entwicklung Anwendungsabläufe (SOPs) zur verständlichen Nutzerführung in simulierten Umgebungen
- Integration kognitiver Ergonomie in die 3D-Gestaltung von Entscheidungs- und Informationssystemen
IHR PROFIL
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Medieninformatik, Game Design, Grafikdesign oder Computergrafik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung
Vorteilhaft
- EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office Programmen (Word,Excel, Power Point)
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zielorientierung
- Technologieverständnis oder großes Interesse an den o.g. Technologien
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bewerbungsschluss: 04.09.2025
Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt "Next Generation City Networking (NGCN)"
Vollständiger Ausschreibungstext zum Download:
An der HafenCity Universität Hamburg ist im Bereich Stadtplanung schnellstmöglich folgende Stelle als Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt „Fab-City“ (Entgeltgruppe 13 TV-L) zur Unterstützung in der Forschung mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.12.2026 befristet.
IHRE AUFGABEN
Die Stelle befasst sich mit Forschungsfragen im Rahmen des Projekts Fab City mit Fokus auf Transition Governance und stadträumliche Integration von urbaner Produktion. Zu den zentralen Aufgaben gehören die Untersuchung von Quartiersentwicklungsprojekte und stadtplanerische Ansätze in Hamburg mit einem Bezug zu urbaner Produktion, zum Beispiel Nutzung der Gebietskategorie “Urbanes Gebiet,” und daraus die Entwicklung von Handlungsempfehlungen. Methodisch kommen dazu qualitative Forschungsmethoden zum Einsatz. Weitere Aufgaben sind die Vorbereitung von Fachveröffentlichungen und die Vertretung der HCU in Projektsitzungen und auf Veranstaltungen.
IHR PROFIL
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Stadt-, Regional-, Raumplanung, Geographie, Politik- und Sozialwissenschaft oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung
Vorteilhaft
- Erfahrung mit der Anwendung von qualitativen Forschungsmethoden und in der (wissenschaftlichen) Projektarbeit in der inter- und transdisziplinären Zusammenarbeit mit Partner:innen aus Wissenschaft, Verwaltung und Praxis
- Erfahrung in der Auswertung von Bebauungsplänen und andere Planungsrechtliche Unterlagen
- Erfahrung mit der Vorbereitung von Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Zeitschriften und Sammelbänden
- Kenntnisse zu urbanen Planungs- und Governance-Formen (formales, informelles, ökonomisches und organisationales Instrumentarium etc.) im Kontext der Stadt- und Raumentwicklung
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit sowie zum selbstständigen und konzeptionellen Arbeiten
- EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen (Word, Excel etc.)
Bewerbungsschluss: 25.09.2025
Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt „Fab-City“
Vollständiger Ausschreibungstext zum Download:
An der HafenCity Universität Hamburg ist im Bereich Bauingenieurwesen voraussichtlich zum 01.11.2025 folgende Stelle als Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt „Entwicklung von Spannungsfeldmodellen für den Holzbau" (Entgeltgruppe 13 TV-L) zur Unterstützung in der Forschung in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.10.2028 befristet
IHRE AUFGABEN
- Durchführung theoretischer und numerischer Analysen
- Planung, Durchführung und Auswertung experimenteller Untersuchungen
- Weiterentwicklung und Systematisierung der Plastizitätstheorie im Holzbau
- Publikation und Präsentation der Forschungsergebnisse
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
IHR PROFIL
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung
Vorteilhaft
- Interesse an interdisziplinärer Forschung im Holzbau
- Vertiefte Kenntnisse im Holzbau, Strukturmechanik und Plastizitätstheorie
- Erfahrung mit Simulationssoftware oder Programmierkenntnisse
- Fähigkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten, inkl. Publikationstätigkeit
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bewerbungsschluss: 25.09.2025
Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt „Entwicklung von Spannungfeldmodellen für den Holzbau"
Vollständiger Ausschreibungstext zum Download:
An der HafenCity Universität Hamburg ist im Bereich Bauingenieurwesen schnellstmöglich folgende Stelle als Wiss. Mitarbeiter:in - Umweltgerechte Stadt-und Infrastrukturplanung (Entgeltgruppe 13 TV-L) zur Unterstützung in der Forschung und Lehre mit 75% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet.
IHRE AUFGABEN
Neben der eigenen Promotion gehören zu den Aufgaben sowohl Lehrtätigkeiten im Umfang von 3 SWS pro Semester z.B. in dem Studienprogramm „Resource Efficiency in Architecture an Planning“(REAP) oder/ und im Bauingenieurwesen-Mastervertiefungsbereich „Infrastructural Engineering“ und/oder Stadtplanung, als auch Forschungstätigkeiten im Kompetenzbereich „BlauGrünen Infrastruktur“. Hierbei werden Sie auch die Erarbeitung von Forschungsanträgen unterstützen.
IHR PROFIL
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Stadtplanung, REAP, Wasserwirtschaft, Umwelttechnik, Landschaftsplanung, Geographie oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung
Vorteilhaft
- Erfahrungen mit wasserwirtschaftlichen und/oder grünplanerischen Planungen im Kontext der blaugrünen urbanen Infrastruktur
- Kenntnisse und Erfahrungen bei der Antragsstellung für Forschungsmittel (BUND, EU, andere)
- ausgewiesene Befähigung zum wissenschaftlichen Arbeiten sowie Fähigkeit zum selbstständigen und konzeptionellen Arbeiten
- Selbstorganisation, Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit und Erfahrungen zur interdisziplinären Teamarbeit sowie zum selbständigen und konzeptionellen Arbeiten
- Eigeninitiative, Kreativität, gutes Urteilsvermögen, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bewerbungsschluss: 25.09.2025
Wiss. Mitarbeiter:in - Umweltgerechte Stadt- und Infrastrukturplanung
Vollständiger Ausschreibungstext zum Download:
An der HafenCity Universität Hamburg ist im Referat Finanzen, Rechnungswesen, Controlling und Einkauf schnellstmöglich folgende Stelle als Teamleitung Rechnungswesen (Entgeltgruppe 11 TV-L) in Vollzeit, unbefristet, zu besetzen. Die Vollzeitstelle ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange teilzeitgeeignet. Eine Teilzeittätigkeit setzt eine zeitliche Flexibilität hinsichtlich der Lage der Arbeitszeit voraus.
IHRE AUFGABEN
- fachliche und disziplinarische Teamleitung des Rechnungswesens inkl. des Rechnungseingangs mit aktuell 6 Mitarbeitenden
- Verantwortung der kaufmännischen Finanzbuchhaltung (Anlagen, Banken, Debitoren, Kreditoren, Sachkonten) unter Einhaltung der handels-, steuer- und haushaltsrechtlichen Vorgaben
- Erstellung des Halbjahres- und Jahresabschlusses (inkl. Konzern) nach HGB sowie Übernahme von Jahresabschlussbuchungen
- Bearbeitung und Klärung von schwierigen Grundsatzfragen, Erlass von Verfügungen und Arbeits-/Handlungsleitfäden mit verbindlichen Vorgaben für Mitarbeitende
- Projektleitung/-mitglied bei Digitalisierungsprojekten und der Umstellung auf S4HANA
IHR PROFIL
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau oder mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
Vorteilhaft
- idealerweise geprüfte:r Bilanzbuchhalter:in
- präsentes Wissen, umfassende und fundierte Fachkenntnisse der Rechnungslegung nach HGB (Bilanzsicherheit) sowie breitgefächerte, sehr gute Kenntnisse SAP FI, AA, CO und SAP-Berichtswesen
- Fachwissen des Umsatzsteuerrechts und idealerweise des BgA-Steuerrechts
- sorgfältige, präzise und selbstständige Arbeitsweise, auch unter Termindruck, sowie ein sehr gutes Zahlenverständnis und analytisches Denk- und Entscheidungsvermögen
- hohes Maß an Dienstleistungsorientierung, Engagement, Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen sowie Führungserfahrung, Team- und Aufgabenorientierung, Durchsetzungsfähigkeit
Bewerbungsschluss: 31.08.2025
Teamleitung Rechnungswesen
Vollständiger Ausschreibungstext zum Download:
An der HafenCity Universität Hamburg ist im Referat Personal und Recht schnellstmöglich folgende Stelle als HR-Referent:in und stellvertretende Referatsleitung (Entgeltgruppe 13 TV-L) in Vollzeit, unbefristet zu besetzen. Die Vollzeitstelle ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange teilzeitgeeignet. Eine Teilzeittätigkeit setzt eine zeitliche Flexibilität hinsichtlich der Lage der Arbeitszeit voraus.
IHRE AUFGABEN
- Beratung der Führungskräfte der Universität in allen HR-Fragestellungen unter Berücksichtigung der hochschulrechtlichen Besonderheiten
- Verantwortung für Aufbau und Erhalt eines „First-Level-Supports“ für HR-Themen
- Sicherstellung effizienter und professioneller HR-Prozesse sowie kontinuierliche Optimierung bestehender Abläufe unter Nutzung der Möglichkeiten zur Digitalisierung inkl. Changemanagement und Projektarbeit
- fachliche und disziplinarische Stellvertretung der Referatsleitung
IHR PROFIL
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) einer rechts-, wirtschafts- oder verwaltungswissenschaftlichen Fachrichtung oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung mit HR-Bezug oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) einer Fachrichtung mit HR-Bezug und zusätzlich mit 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung mit Tätigkeiten auf Master-Niveau
- Sie können sich auch bewerben, wenn Sie als Hochschulabsolventin bzw. Hochschulabsolvent (Bachelor oder gleichwertig) der o.g. Fachrichtung noch nicht über die vierjährige Berufserfahrung verfügen. In diesem Fall erfolgt die Eingruppierung in die EGr. 12 TV-L bei Übertragung entsprechender Tätigkeiten. Die Eingruppierung in die EGr. 13 TV-L und Übertragung der vollumfänglichen Tätigkeiten kann nach erfolgreichem Abschluss einer Qualifizierungsphase zum Ausgleich der fehlenden Berufserfahrung erfolgen.
Vorteilhaft
- in Theorie und Praxis gereifte und umfassende Kenntnisse im gesamten Bereich des Personalwesens des öffentlichen Dienstes inklusive vertiefter Kenntnisse der Rechtsgrundlagen, idealerweise an einer Hochschule erworben
- sicherer Umgang mit MS-Office sowie Kenntnisse der Software KoPers
- gute Auffassungsgabe, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise, hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit und Organisationsvermögen, Changemanagement- und Transformationserfahrungen
- sichere Englischkenntnisse (B1-Niveau)
Bewerbungsschluss: 12.09.2025