
Stellenausschreibungen
Die HafenCity Universität Hamburg - Universität für Baukunst und Metropolenentwicklung (HCU) - ist eine thematisch auf die gebaute Umwelt fokussierte Hochschule. Die HCU vereint unter einem Dach alle Aspekte des Bauens in Gestaltung und Entwurf, Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Geistes- und Sozialwissenschaften. Die HCU ist konsequent interdisziplinär organisiert. Zu der besonderen Qualität der Universität gehört, dass alle Fachgebiete in Forschung und Lehre integriert betrachtet werden. Anwendungsbezug, technisches Wissen, multiperspektivische Reflexionen und gestalterische Kreativität sind die Charakteristika der Ausbildung an der HCU.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Aktuelle Stellenausschreibungen
An der HafenCity Universität Hamburg ist im Bereich Bauingenieurwesen voraussichtlich zum 01.10.2025 folgende Stelle als Wiss. Mitarbeiter:in (PostDoc) – Computational Methods (Entgeltgruppe 14 TV-L) zur Unterstützung in der Forschung und Lehre mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet.
IHRE AUFGABEN
- eigenständige Forschung im Bereich der räumlichen 3D-Stadt- und Daten-Modellierung und -Analyse
- Forschungsergebnisse analysieren, interpretieren und durch Publikationen sowie auf Konferenzen präsentieren
- Drittmittelakquise und Stellung weiterführender Forschungsanträge
- Lehrtätigkeiten im Themenfeld Computational Methods
IHR PROFIL
Erforderlich
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- überdurchschnittlich abgeschlossene Promotion /PhD im thematischen Kontext der Geoinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in der o.g. Fachrichtung oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung
- fundierte Erfahrung in räumlichen Datenbanken, insbesondere Graphdatenbanken
- gute Kenntnisse in semantischen 3D-Stadtmodellen und ihrer Modellierung, z.B. mit CityGML
- umfassende Erfahrung in der Entwicklung von 3D-Webanwendungen zur Visualisierung von 3D-Stadtmodellen, insbesondere unter Einsatz von CesiumJS
- Publikationstätigkeit mit international sichtbaren Beiträgen im Bereich Geoinformatik/GIS
Vorteilhaft
- fundierte Kenntnisse in Experimental Design, Date Collection, statistische Analyse und Dateninterpretation
- ausgeprägte adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Organisations- und Teamfähigkeit, insbesondere bei der Arbeit in einem diversen und interdisziplinären Team
Bewerbungsschluss: 07.08.2025
Wiss. Mitarbeiter:in (PostDoc) – Computational Methods
Vollständiger Ausschreibungstext zum Download:
An der HafenCity Universität Hamburg ist im Bereich Bauingenieurwesen voraussichtlich zum 01.11.2025 folgende Stelle als Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt „Lunar_Lander“ (Entgeltgruppe 13 TV-L) zur Unterstützung in der Forschung in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.10.2028 befristet.
IHRE AUFGABEN
- Forschung im Bereich der extraterrestrischen Geotechnik
- Durchführung von geotechnischen Laborversuchen mit komplexen Randbedingungen
- Numerische Simulationen in der Geotechnik
- Entwicklung von Stoffmodellen in der Geotechnik
- Präsentation und Veröffentlichung von Forschungsergebnissen
IHR PROFIL
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Vorteilhaft
- Vertiefungsrichtung Geotechnik
- fundierte Kenntnisse zur Planung und Durchführung von geotechnischen Laborversuchen
- Erfahrungen bei der Anwendung numerischer Methoden in der Geotechnik
- Programmierkenntnisse
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
- sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bewerbungsschluss: 21.08.2025
Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt „Lunar_Lander“
Vollständiger Ausschreibungstext zum Download:
An der HafenCity Universität Hamburg ist im Bereich TGA mit Digitaler Infrastruktur schnellstmöglich folgende Stelle als Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt „Next Generation City Networking“ (NGCN)“ (Entgeltgruppe 13 TV-L) zur Unterstützung in der Forschung mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.12.2027 befristet.
IHRE AUFGABEN
Im NGCN-Teilprojekt wirken Sie als Experte für Smart Systems, GIS-Systeme, Modellierung und Simulation mit. Hier liefern Sie aktive wissenschaftliche Beiträge für die Entwicklung eines digitalen Stadtmodells, dass eine sensordatenbasierte Gestaltung von urbaner Mobilität ermöglicht.
Sie..
- spielen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Erprobung eines technischen Prototyps, der Daten und Stadtmodelle integriert, um Mobilitätserlebnisse in urbanen Umgebungen zu simulieren und zu verbessern
- bringen Ihre Expertise in der Raum- und Stadtsimulation ein und konzentrieren sich darauf, wie digitale Modelle zukünftige urbane Mobilitätsszenarien gestalten und bewerten können. Sie untersuchen explorativ die Schnittstelle von Geodaten, urbanen Systemen und digitalen Technologien und entwickeln dafür neue Modellierungs- und Simulationsverfahren
- arbeiten aktiv an Publikationen, Dokumentationen und am Wissenstransfer innerhalb des Projekts mit. Zudem unterstützen sie die Weiterentwicklung der Forschungsagenda der Digital City Science und die Entwicklung von Folgeprojekten und Anschlussforschungen. Darüber hinaus unterstützen Sie zudem die projektübergreifenden Synergieaktivitäten mit den Schwesterprojekten „EMERGENCY“ und „PIONEER 6G“ im Verbundvorhaben Next Generation City Networking
IHR PROFIL
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Informatik, Geoinformatik, Geovisualisierung oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung
- Nachgewiesene Expertise in GIS und Geodatenmanagement, einschließlich räumlicher Datenbanken, Datenmodellierung und räumlicher Analyse
Vorteilhaft
- Verständnis von Werkzeugen zur Modellierung urbaner Szenarien und Simulation z.B. Umweltereignissen
- Erfahrungen in der interdisziplinären wissenschaftlichen Projektarbeit in kooperativen wissenschaftlichen Forschungsverbünden im Hamburger Kontext
- Proaktive und selbstorganisierte Denkweise mit strukturierten Problemlösungsfähigkeiten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, insbesondere im interdisziplinären und akademischen Umfeld
- sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bewerbungsschluss: 07.08.2025
Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt „Next Generation City Networking“ (NGCN)“
Vollständiger Ausschreibungstext zum Download:
An der HafenCity Universität Hamburg ist in der Präsidialabteilung schnellstmöglich folgende Stelle als Assistent:in des Präsidenten (Entgeltgruppe 8 TV-L) in Vollzeit, unbefristet, zu besetzen. Die Vollzeitstelle ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange teilzeitgeeignet. Eine Teilzeittätigkeit setzt eine zeitliche Flexibilität hinsichtlich der Lage der Arbeitszeit voraus.
IHRE AUFGABEN
- Unterstützung beim Verfassen von Verträgen und Schriftstücken
- Organisation und Vorbereitung von Sitzungs- und Besprechungsunterlagen für den Präsidenten
- allgemeine Büroorganisation und Verwaltungstätigkeiten, wie Terminplanung und -überwachung, Rechnungsbearbeitung und Reiseorganisation
- Koordination und fristgerechte Beantwortung von Anfragen im Rahmen der gesetzlichen Auskunftspflicht (SKA/GA)
- Veröffentlichung von Satzungen, Richtlinien und Studienordnungen
IHR PROFIL
Erforderlich
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
- der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse
Vorteilhaft
- fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere der MS-Office Standardprogramme
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Selbstorganisation und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, Kreativität sowie Problemlösungsfähigkeit
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft, hohes Engagement, Dienstleistungsorientierung sowie Belastbarkeit
Bewerbungsschluss: 22.08.2025
Assistent:in des Präsidenten
Vollständiger Ausschreibungstext zum Download:
An der HafenCity Universität Hamburg ist im Referat Finanzen, Rechnungswesen, Controlling und Einkauf schnellstmöglich folgende Stelle als Teamleitung Rechnungswesen (Entgeltgruppe 11 TV-L) in Vollzeit, unbefristet, zu besetzen. Die Vollzeitstelle ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange teilzeitgeeignet. Eine Teilzeittätigkeit setzt eine zeitliche Flexibilität hinsichtlich der Lage der Arbeitszeit voraus.
IHRE AUFGABEN
- fachliche und disziplinarische Teamleitung des Rechnungswesens inkl. des Rechnungseingangs mit aktuell 6 Mitarbeitenden
- Verantwortung der kaufmännischen Finanzbuchhaltung (Anlagen, Banken, Debitoren, Kreditoren, Sachkonten) unter Einhaltung der handels-, steuer- und haushaltsrechtlichen Vorgaben
- Erstellung des Halbjahres- und Jahresabschlusses (inkl. Konzern) nach HGB sowie Übernahme von Jahresabschlussbuchungen
- Bearbeitung und Klärung von schwierigen Grundsatzfragen, Erlass von Verfügungen und Arbeits-/Handlungsleitfäden mit verbindlichen Vorgaben für Mitarbeitende
- Projektleitung/-mitglied bei Digitalisierungsprojekten und der Umstellung auf S4HANA
IHR PROFIL
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau oder mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
Vorteilhaft
- idealerweise geprüfte:r Bilanzbuchhalter:in
- präsentes Wissen, umfassende und fundierte Fachkenntnisse der Rechnungslegung nach HGB (Bilanzsicherheit) sowie breitgefächerte, sehr gute Kenntnisse SAP FI, AA, CO und SAP-Berichtswesen
- Fachwissen des Umsatzsteuerrechts und idealerweise des BgA-Steuerrechts
- sorgfältige, präzise und selbstständige Arbeitsweise, auch unter Termindruck, sowie ein sehr gutes Zahlenverständnis und analytisches Denk- und Entscheidungsvermögen
- hohes Maß an Dienstleistungsorientierung, Engagement, Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen sowie Führungserfahrung, Team- und Aufgabenorientierung, Durchsetzungsfähigkeit
Bewerbungsschluss: 31.08.2025
Teamleitung Rechnungswesen
Vollständiger Ausschreibungstext zum Download:
An der HafenCity Universität Hamburg ist im Bereich Labore und Werkstätten voraussichtlich zum 01.10.2025 folgende Stelle als Laboringenieur:in (Entgeltgruppe 12 TV-L) mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet.
IHRE AUFGABEN
- angeleitete Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Planung, Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von baumechanischen Versuchen:
- Konstruktion von Versuchseinrichtungen und Erstellung der Werkstattpläne
- Aufbau von Versuchseinrichtungen
- Aufbereitung von Messdaten
- selbstständige Übungsplanung und -leitung sowie fachbezogene Unterstützung der Professur im Themenumfeld der Fächer Technische Mechanik und Festigkeitslehre
- Betreuung von Studierenden bei Abschlussarbeiten in den Studiengängen des Bauingenieurwesens
IHR PROFIL
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- jeweils mit zusätzlich mindestens drei Jahren praktischer Erfahrung in Ingenieursaufgaben
- Umfassende didaktische Erfahrungen (z.B. durch eine selbstständige Tätigkeit als Tutor für mindestens 3 Semester)
Sie können sich auch bewerben, wenn Sie die geforderte praktische Erfahrung in Ingenieursaufgaben noch nicht besitzen. In diesem Fall erfolgt die Eingruppierung in die EGr. 11 TV-L bei Übertragung entsprechender Tätigkeiten. Die Eingruppierung in die EGr. 12 TV-L und Übertragung der vollumfänglichen Tätigkeiten kann nach erfolgreichem Abschluss einer Qualifizierungsphase zum Ausgleich der fehlenden Voraussetzungen erfolgen.
Vorteilhaft
- Kenntnisse über die Eigenschaften von Baustoffen und Versuchsmethoden zur Charakterisierung von Baustoffen
- sehr gute Kenntnisse der Baustatik, Technischen Mechanik und Festigkeitslehre
- MS Office, Adobe Indesign, Software für statische Berechnungen
- Programmierkenntnisse in einer der Entwicklungsumgebungen: z.B. MATLAB, Labview, Python, o.ä.
- Kenntnisse zur Erstellung von Konstruktions- und Werkstattplänen mit AutoCad, Inventor oder Rhino
Bewerbungsschluss: 07.08.2025