Stellenausschreibungen

Die HafenCity Universität Hamburg - Universität für Baukunst und Metropolenentwicklung (HCU) - ist eine thematisch auf die gebaute Umwelt fokussierte Hochschule. Die HCU vereint unter einem Dach alle Aspekte des Bauens in Gestaltung und Entwurf, Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Geistes- und Sozialwissenschaften. Die HCU ist konsequent interdisziplinär organisiert. Zu der besonderen Qualität der Universität gehört, dass alle Fachgebiete in Forschung und Lehre integriert betrachtet werden. Anwendungsbezug, technisches Wissen, multiperspektivische Reflexionen und gestalterische Kreativität sind die Charakteristika der Ausbildung an der HCU.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Aktuelle Stellenausschreibungen

An der HafenCity Universität Hamburg ist im Bereich TGA mit Digitaler Infrastruktur schnellstmöglich folgende Stelle als Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt „RESCUE-MATE“ (Entgeltgruppe 13 TV-L) zur Unterstützung in der Forschung mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 30.09.2027 befristet.

IHRE AUFGABEN

  • Im Projektteam an der HCU übernehmen Sie als erfahrene:r Wissenschaftler:in die wissenschaftliche Koordination des Teilprojektes sowie umfassende Kommunikations- und Organisationsaufgaben.
  • Im Teilprojekt der HCU sind stark fachübergreifende Themenstellungen angelegt, die Aspekte der Stadtentwicklung und des Urban Management mit Aspekten der Gestaltung neuer digitalen Technologien verbinden. Vor diesem Hintergrund koordinieren Sie das HCU-Team und stimmen sich mit dem gesamten RESCUE-MATE Projektteam (ca. 20 Partner:inneninstitutionen) im Detail ab und ermöglich so die ineinandergreifende Umsetzung der Arbeitspakete.

IHR PROFIL

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) im der Fachrichtung Stadtentwicklung, Stadtplanung, Geographie, Stadtsoziologie, Urban Management, Raumplanung, Verkehrswissenschaft oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung
  • nachweisbare Erfahrungen und Kenntnisse im wissenschaftlichen Projektmanagement bzw. in der Leitung komplexer Forschungs- und Innovationsvorhaben

Vorteilhaft

  • Kenntnisse zu Themen im Bereich Digitale Stadt, Smart Cities, urbane Daten, Geoinformationssysteme, Urban Health, urbane Digitalisierung, digitale Planungs- und Entscheidungsunterstützungssysteme, Simulation urbaner Systeme
  • Erfahrung in der Mitarbeit in inter- und transdisziplinären Projekten mit komplexen Partner:innenkonstellationen zwischen Behörden, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fähigkeit zur selbstständigen Bearbeitung explorativer Forschungsthemen in der Stadtforschung
  • Interesse an der experimentellen Entwicklung von Medientechnologien (interaktive AR, VR, MR)

Bewerbungsschluss: 19.09.2025

Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt „RESCUE-MATE“

Vollständiger Ausschreibungstext zum Download: 

An der HafenCity Universität Hamburg ist im Bereich Stadtplanung schnellstmöglich folgende Stelle als Wiss. Mitarbeiter:in - Stadtplanung und Regionalentwicklung (Entgeltgruppe 13 TV-L) zur Unterstützung in der Forschung und Lehre in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet.

IHRE AUFGABEN

  • Erstellung von Leitbildern und Konzepten für eine nachhaltige Entwicklung von Stadtregionen
  • Operationalisierung des Anforderungsprofils der Nachhaltigkeit in Bezug auf stadtregionale Planungs- und Entwicklungsprozesse
  • innovative Planungs- und Steuerungsformen (Governance, Transformation), insbesondere in Bezug auf eine nachhaltige Raumentwicklung
  • selbstständige Gestaltung und Betreuung von Lehrveranstaltungen

Die zu bearbeitenden Themen stehen im Austausch mit weiteren Forschungsprojekten des Fachgebiets. Im Rahmen der Forschungsschwerpunkte der HCU findet eine interdisziplinäre Zusammenarbeit statt.

IHR PROFIL

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Stadt- und Raumplanung bzw. Regionalplanung oder einer vergleichbaren raumbezogenen Studienrichtung

Vorteilhaft

  • (erste) Erfahrungen im universitären Forschungsbetrieb sowie Kenntnisse in Projektorganisation und wissenschaftliches Grundverständnis
  • Kenntnisse über Raumentwicklung in europäischen Stadt- bzw. Metropolregionen
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich und weitere Fremdsprachen von Vorteil
  • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Fähigkeit zum selbstständigen und konzeptionellen Arbeiten

Bewerbungsschluss: 03.10.2025

Wiss. Mitarbeiter:in - Stadtplanung und Regionalentwicklung

Vollständiger Ausschreibungstext zum Download: 

An der HafenCity Universität Hamburg ist im Bereich Stadtplanung schnellstmöglich folgende Stelle als Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt „Fab-City“ (Entgeltgruppe 13 TV-L) zur Unterstützung in der Forschung mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.12.2026 befristet.

IHRE AUFGABEN

Die Stelle befasst sich mit Forschungsfragen im Rahmen des Projekts Fab City mit Fokus auf Transition Governance und stadträumliche Integration von urbaner Produktion. Zu den zentralen Aufgaben gehören die Untersuchung von Quartiersentwicklungsprojekte und stadtplanerische Ansätze in Hamburg mit einem Bezug zu urbaner Produktion, zum Beispiel Nutzung der Gebietskategorie “Urbanes Gebiet,” und daraus die Entwicklung von Handlungsempfehlungen. Methodisch kommen dazu qualitative Forschungsmethoden zum Einsatz. Weitere Aufgaben sind die Vorbereitung von Fachveröffentlichungen und die Vertretung der HCU in Projektsitzungen und auf Veranstaltungen.

IHR PROFIL

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Stadt-, Regional-, Raumplanung, Geographie, Politik- und Sozialwissenschaft oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung

Vorteilhaft

  • Erfahrung mit der Anwendung von qualitativen Forschungsmethoden und in der (wissenschaftlichen) Projektarbeit in der inter- und transdisziplinären Zusammenarbeit mit Partner:innen aus Wissenschaft, Verwaltung und Praxis
  • Erfahrung in der Auswertung von Bebauungsplänen und andere Planungsrechtliche Unterlagen
  • Erfahrung mit der Vorbereitung von Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Zeitschriften und Sammelbänden
  • Kenntnisse zu urbanen Planungs- und Governance-Formen (formales, informelles, ökonomisches und organisationales Instrumentarium etc.) im Kontext der Stadt- und Raumentwicklung
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit sowie zum selbstständigen und konzeptionellen Arbeiten
  • EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen (Word, Excel etc.)

Bewerbungsschluss: 25.09.2025

Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt „Fab-City“

Vollständiger Ausschreibungstext zum Download: 

An der HafenCity Universität Hamburg ist im Bereich Bauingenieurwesen voraussichtlich zum 01.11.2025 folgende Stelle als Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt „Entwicklung von Spannungsfeldmodellen für den Holzbau" (Entgeltgruppe 13 TV-L) zur Unterstützung in der Forschung in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.10.2028 befristet

IHRE AUFGABEN

  • Durchführung theoretischer und numerischer Analysen
  • Planung, Durchführung und Auswertung experimenteller Untersuchungen
  • Weiterentwicklung und Systematisierung der Plastizitätstheorie im Holzbau
  • Publikation und Präsentation der Forschungsergebnisse
  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team

IHR PROFIL

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung

Vorteilhaft

  • Interesse an interdisziplinärer Forschung im Holzbau
  • Vertiefte Kenntnisse im Holzbau, Strukturmechanik und Plastizitätstheorie
  • Erfahrung mit Simulationssoftware oder Programmierkenntnisse
  • Fähigkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten, inkl. Publikationstätigkeit
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Bewerbungsschluss: 25.09.2025

Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt „Entwicklung von Spannungfeldmodellen für den Holzbau"

Vollständiger Ausschreibungstext zum Download: 

An der HafenCity Universität Hamburg ist im Bereich Bauingenieurwesen schnellstmöglich folgende Stelle als WissMitarbeiter:in - Umweltgerechte Stadt-und Infrastrukturplanung (Entgeltgruppe 13 TV-L) zur Unterstützung in der Forschung und Lehre mit 75% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet.

IHRE AUFGABEN

Neben der eigenen Promotion gehören zu den Aufgaben sowohl Lehrtätigkeiten im Umfang von 3 SWS pro Semester z.B. in dem Studienprogramm „Resource Efficiency in Architecture an Planning“(REAP) oder/ und im Bauingenieurwesen-Mastervertiefungsbereich „Infrastructural Engineering“ und/oder Stadtplanung, als auch Forschungstätigkeiten im Kompetenzbereich „BlauGrünen Infrastruktur“. Hierbei werden Sie auch die Erarbeitung von Forschungsanträgen unterstützen.

IHR PROFIL

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Stadtplanung, REAP, Wasserwirtschaft, Umwelttechnik, Landschaftsplanung, Geographie oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung

Vorteilhaft

  • Erfahrungen mit wasserwirtschaftlichen und/oder grünplanerischen Planungen im Kontext der blaugrünen urbanen Infrastruktur
  • Kenntnisse und Erfahrungen bei der Antragsstellung für Forschungsmittel (BUND, EU, andere)
  • ausgewiesene Befähigung zum wissenschaftlichen Arbeiten sowie Fähigkeit zum selbstständigen und konzeptionellen Arbeiten
  • Selbstorganisation, Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit und Erfahrungen zur interdisziplinären Teamarbeit sowie zum selbständigen und konzeptionellen Arbeiten
  • Eigeninitiative, Kreativität, gutes Urteilsvermögen, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Bewerbungsschluss: 25.09.2025

Wiss. Mitarbeiter:in - Umweltgerechte Stadt- und Infrastrukturplanung 

Vollständiger Ausschreibungstext zum Download: 


Hinweise