Aktuelle Informationen
Alle Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 sind als Präsenzveranstaltungen geplant. Die Maskenpflicht ist aufgehoben. Hier finden Sie Informationen über studentische Arbeitsplätze und Lernorte.
VERANSTALTUNGEN
An diesem Wochenende (25./26. Juni 2022) findet der "Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst in Hamburg: Architektur baut Zukunft" statt. Das Angebot ist kostenlos und hier finden Sie das gesamte Programm.
UNIVERSTITÄT
Das Graduiertenkolleg hat die Arbeit aufgenommen und ist an der HCU angesiedelt. Wöchentlich werden die Kollegiat:innen unter dem Reiter „Introducing GRK 2725 Urban Future Making“ mit ihren Profilen vorgestellt.
Aktuelles
Studierende haben die Transitsysteme beider Städte erforscht und gestalterische Entwürfe entwickelt. Die Arbeiten entstanden in der Kooperation zwischen der HCU und dem IIT Chicago. mehr...
Aktuelles
Studierende können sich seit heute auf den Holcim Studienpreis für Nachhaltigkeit 2022 bewerben. Bachelor- und Masterarbeiten mit Bezug zu Klima und nachhaltigen Fragestellungen werden berücksichtigt. mehr...
Aktuelles
Prof. Antje Stokman ist Landschaftsarchitektin und erforscht die Gestaltung von Stadt- und Landschaftsräumen. Stokman übernimmt die Professur „Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung“. mehr...
UNIVERSITÄT
Alle Interessierten können sich bis zum 15. Juli auf einen Studienplatz für das Wintersemester 2022/2023 bewerben. Bewerbungen sind für alle Bachelor- und Master-Studienprogramme möglich. Mehr Infos hier.
FORSCHUNG
Wer forscht an der HCU wie und worüber? Welche Forschungsschwerpunkte gibt es an der HCU? Hier finden Sie einen Überblick über die aktuelle Forschung, verschiedene Forschungsprojekte und Termine.