Organisation

Die Forschungskommission der HCU hat die Aufgabe, in enger Verknüpfung mit dem Promotionsausschuss den inhaltlichen Austausch zu fördern und Empfehlungen zu forschungspolitischen und – administrativen Fragen der Universität auszusprechen. Neben der Satzung zur „Guten wissenschaftlichen Praxis“ an der HCU erarbeitet die Forschungskommission Positionen zu zentralen Forschungsfragen.

Entsprechend der interdisziplinären Ausrichtung der Universität wird die Forschungskommission mithilfe eines open calls für jeweils zwei Jahre gebildet. Der Kommission sitzen die Vizepräsidentin für Forschung und Internationalisierung und die Vorsitzende des Promotionsausschusses als ihre Stellvertreterin vor. Professor_innen, Wissenschaftliche Mitarbeiter_innen, Promovierende und Postdocs sind in der Kommission vertreten. Die Treffen finden regelmäßig statt und sind hochschulöffentlich.

Das Referat für Forschung und Internationalisierung unterstützt die Forschenden der HCU durch Individualberatung und Workshops bei der Planung ihrer Forschungsaktivitäten.

Termine

Forschungstag

Wer forscht wie?

Der nächste Forschungstag findet am 15.06.2023 (HCU-Tag) statt.

Forschungskommission

Die nächste Sitzung findet statt am:


28.06.2023 (Konstituierende Sitzung)
Information zum offenen Aufruf zur aktiven Teilnahme als Mitglied der Forschungskommission für die Periode 2023 - 2025

 

Fachkolloquien

keine aktuellen Termine
weitere Informationen

Aktuell:

Workshop Programm für den Wissenschaftlichen Nachwuchs
von Promotionskolleg, Bibliothek und Referat Forschung kann hier als PDF heruntergeladen werden.