
Geschichte und Theorie der Stadt
Prof. Dr. Monika Grubbauer

Das Arbeitsgebiet Geschichte und Theorie der Stadt beschäftigt sich mit der historischen Entwicklung von Städten und Stadtgesellschaften, den damit einhergehenden ökonomischen, sozialen und kulturellen Transformationsprozessen und der Rolle von Städtebau und Planung in diesen Prozessen aus interdisziplinärer Perspektive und im internationalen Kontext.
Kontakt | Contact
Professur Geschichte und Theorie der Stadt
Prof. Dr. Monika Grubbauer
HafenCity Universität Hamburg
Henning-Voscherau-Platz 1 | Raum 4.126
20457 Hamburg
Tel: (040) 42827-5223
Mail: Monika.Grubbauer(at)hcu-hamburg.de
Sprechzeiten: Dienstags 09.00-11.00 (nach vorheriger Anmeldung)
Aktuelles
Neuerscheinung - 09.11.2020
Im Rahmen des Projekts Mikrokredite im informellen Selbstbau in Mexico haben Prof. Monika Grubbauer und Luisa Escobar im Community Development Journal einen ersten Artikel veröffentlicht.
Lehrforschungsprojekt
Diese Studie ist das Ergebnis des im Wintersemester 2019/2020 durchgeführten Lehrforschungsprojekts zum studentischen Wohnen in Hamburg. Angeboten wurde es, unter der Leitung von Prof. Dr. Monika Grubbauer, Eva Kuschinski und Andreas Jasiulek, als Wahlfach für die BA- und MA-Studiengänge Stadtplanung, Kultur der Metropole und Urban Design. Das Projekt geht zurück auf die Initiative von interessierten Studierenden, die sich im Kontext aktueller wohnungspolitischer Debatten mit den Wohnbedingungen von Studierenden in Hamburg auseinandersetzten wollten. Besondere Berücksichtigung fand hierbei das Verhältnis von Wohnen und Studium.

Kontakt
HafenCity Universität Hamburg
Henning-Voscherau-Platz 1 | Raum 4.126
20457 Hamburg
Tel: (040) 42827-5223
Monika.Grubbauer(at)hcu-hamburg.de
Sprechzeiten
Dienstags 09.00-11.00
(nach vorheriger Vereinbarung)