
Next Generation City Networking (NGCN)
Next Gen - NGCN
Das Verbundvorhaben "Next Generation City Networking" (NGCN) an der HafenCity Universität Hamburg wird vom Bundesministerium für Verkehr (BMV) im Rahmen des "Deutsches Zentrum Mobilität der Zukunft" (DZM) gefördert. Es ordnet sich mit weiteren Projekten in die Struktur des "Hanseatic Wireless Innovation Competence Centers" (HAWICC) ein.
Im Projekt „Next Generation City Networking“ (NGCN) soll unter Einbeziehung neuartiger Funktechnologien und KI ein Beitrag zur Infrastrukturseite der Mobilität geleistet werden. Für den speziellen Anwendungsfall der Routenoptimierung von Rettungsfahrzeugen sowie für übergeordnete Zielstellungen bei der Planung einer Stadt der kurzen Wege soll ein digitaler Zwilling eines Stadtquartiers entwickelt werden. Dieser führt statische und dynamische Daten zur Verkehrssituation in einem urbanen Echtzeitlagebild zusammen.
Ziele des Projekts
Ziel ist die Entwicklung einer intelligenten, vernetzten (Verkehrs-) Infrastruktur. Mehrere Institutionen und Unternehmen kooperieren mit Fokus auf drei Themenkomplexe:
PIONEER_6G Entwicklung einer Basisplattform für eine neu-artige Mobilfunk-Netzwerkstruktur mit Wellenfeldsynthese-Technologie zur Positionsbestimmung und schnellen Datenübertragung.
SUMO_15 Unterstützung der Umsetzung des 15-Minuten-Stadt-Konzepts durch intelligente Vernetzung und Sensorfusion.
EMERGENCY Optimierung der Notfallversorgung durch bessere Lagebilderstellung und effizientere Rettungsketten.
Die vernetzte Infrastruktur soll darüber hinaus als Plattform für weitere smarte Anwendungen dienen – etwa zur Verkehrsflusssteuerung oder für personalisierte Sicherheitskonzepte.
Wer ist beteiligt?
HafenCity Universität Hamburg (HCU), Technische Universität Hamburg (TUHH), Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), BREUER Nachrichtentechnik GmbH, Björn Steiger Stiftung
Bild von HAWICC - KI generiert
Prof. Dr. Jörg Müller-Lietzkow HAWICC, SBMuW, NGCN
Präsident der HafenCity Universität Hamburg (HCU)
Univ.-Prof. für Ökonomie und Digitalisierung
Konsortialführer NGCN
Prof. Dr.-Ing. habil Alexander Kölpin NGCN - PIONEER_6G
Univ.-Prof. und Leiter des Instituts für Hochfrequenztechnik an der Technischen Universität Hamburg (TUHH)
Stellv. Konsortialführer
Prof. Dr.-Ing. Youness Dehbi NGCN - PIONEER_6G & SUMO_15
Univ.-Prof. für Computational Methods, HCU
Prof.Dr.-Ing. Jörg Rainer Noennig NGCN - SUMO_15
Univ.-Prof. für Digital City Science, HCU
Koordination und Kommunikation:
Dr. Annabarbara Friedrich (Leitung Projektmanagement HAWICC)
annabarbara.friedrich@hcu-hamburg.de
T +49 40 42827-4041
Janine Kohls (Kommunikation und Koordination HAWICC)
janine.kohls@hcu-hamburg.de
T +49 40 42827-5025
Forschungsteam HCU:
Prof. Dr.-Ing. Jörg Rainer Noennig SUMO_15
joerg.noennig@hcu-hamburg.de
+ Digital City Science Team SUMO_15
https://www.hcu-hamburg.de/research/digital-city-science/team
Prof. Dr.-Ing. Youness Dehbi SUMO_15, PIONEER_6G
youness.dehbi@hcu-hamburg.de
Dr. rer. nat. Son H. Nguyen SUMO_15, PIONEER_6G
son.nguyen(at)hcu-hamburg.de
Clemens Hübner SUMO_15
clemens.huebner(at)hcu-hamburg.de
Forschungsteam TUHH:
Prof. Dr.-Ing. habil. Alexander Kölpin PIONEER_6G
alexander.koelpin(at)tuhh.de
+ Institut für Hochfrequenztechnik Team PIONEER_6G
https://www.tuhh.de/et3/startseite
Prof. Dr. Maximilian Kiener
maximilian.kiener(at)tuhh.de
+ Institute for Ethics in Technology Team
https://www.tuhh.de/ethics/team
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Bauch
bauch(at)tuhh.de
+ Institut für Nachrichtentechnik Team
https://www.tuhh.de/nt/personen
Prof. Dr.-Ing. Stefan Schulte
stefan.schulte(at)tuhh.de
+ Institute for Data Engineering Team
https://www.tuhh.de/ide/homepage/people
Dr. Cheng Yang
cheng.yang(at)tuhh.de
Institut für Theorethische Elektrotechnik
https://www.tet.tuhh.de/team/
Prof. Dr.-Ing. Andreas Timm-Giel, Präsident TUHH
comnets(at)tuhh.de
+ Institute of Communication Networks Team
https://www.tuhh.de/et6/homepage
Partner:innen:
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)
Prof. Dr. Antonio Krüger (CEO)
Prof. Dr.-Ing. Hans Schotten (Wissenschaftlicher Direktor „Intelligente Netze“)
BREUER Nachrichtentechnik GmbH
Dipl.-Ing. Marc Breuer (CEO BREUER)
Björn Steiger Stiftung
Joachim von Beesten (CEO Björn Steiger Stiftung)
Sie möchten am Projekt NGCN an der HafenCity Universität in Hamburg mitforschen? Prüfen Sie unsere Stellenausschreibungen.