Aktuelle Informationen
Alle Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 sind als Präsenzveranstaltungen geplant. Die Maskenpflicht ist aufgehoben. Hier finden Sie Informationen über studentische Arbeitsplätze und Lernorte.
VERANSTALTUNGEN
Architekturstudierende entwickelten innovative Ideen für eine Umgestaltung. Die Ausstellung ist bis zum 5. Juli täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Zudem wird der beste Entwurf mit einem Publikumspreis gekürt.
UNIVERSTITÄT
Das Graduiertenkolleg hat die Arbeit aufgenommen und ist an der HCU angesiedelt. Wöchentlich werden die Kollegiat:innen unter dem Reiter „Introducing GRK 2725 Urban Future Making“ mit ihren Profilen vorgestellt.
Aktuelles
Ab dem 1. Juni 2022 können sich alle Interessierten auf einen Studienplatz für das Wintersemester 2022/2023 bewerben. Bewerbungen sind für alle Bachelor- und Master-Studienprogramme möglich. mehr...
Aktuelles
Das Quartier gehört mit seiner Lage zwischen Stadtkern und Speicherstadt zu einem zentralen Gebiet in Hamburg. Die Studierenden entwickelten Zukunftsvisionen für das Viertel. Entstanden sind multimediale Inhalte. mehr...
Aktuelles
Gemeinsam mit Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank haben das CityScienceLab und UNITAC das Hanse-Office besucht. Themen waren dabei Digitalisierung und nachhaltige Stadtentwicklung. (Bild: Archiv 2016) mehr...
STUDIUM
Nachhaltige Lösungen für die „gebaute Umwelt“ und die Metropolen der Zukunft: Hier finden Sie das Studienangebot und weitere Informationen über die fünf Bachelor- und sechs Master-Programme der HCU im Überblick.
FORSCHUNG