
Studienangebot im höheren Fachsemester zum WiSe 2023/2024
Zum Wintersemester 2023/24 bieten wir kein Studienangebot in höhere Fachsemester an. Eine Bewerbung ist nicht möglich.
Höheres Fachsemester
Eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester ist an der HafenCity Universität (HCU) nur dann möglich, wenn für das Semester, für das Sie sich bewerben möchten, Studienplätze für höhere Fachsemester in Ihrem gewünschten Studienprogramm zur Verfügung stehen. Ob das der Fall ist, steht i.d.R. immer erst zu Beginn des Bewerbungsverfahrens fest.
Eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester ist möglich, wenn Sie bereits in einem gleichen oder in einem verwandten Studienprogramm studieren oder studiert haben.
Studiengangwechsel
Sie sind Studiengangwechsler*in, wenn Sie bereits an der HCU oder an einer anderen Hochschule studieren oder studiert haben und Ihr Studienfach wechseln wollen. Für Ihr neues Studienprogramm bewerben Sie sich in der Regel zum ersten Fachsemester und fallen damit unter dieselben Zulassungsbedingungen und Auswahlkriterien wie diejenigen, die bisher noch nicht studiert haben und sich deshalb auch als Studienanfänger*in bewerben müssen. Beachten müssen Sie als Studiengangwechsler*in jedoch, dass Ihre Studienzeit nicht als Wartezeit gezählt wird; vor Studienbeginn gesammelte Wartezeit bleibt allerdings erhalten.
Als Studiengangwechsler*in können Sie sich nur auf ein höheres Fachsemester bewerben, wenn Sie von der Studienfachberatung Ihres gewünschten Studienprogramms eine Teilnahme an einer Studienfachberatung und eine Einstufungsbescheinigung in ein höheres Fachsemester nachweisen können.
Studienortwechsel
Sie sind Studienortwechsler*in, wenn Sie bereits an einer anderen Hochschule studieren oder studiert haben und innerhalb desselben Studienprogramms zur HCU wechseln wollen.
Bewerbung auf ein höheres Fachsemester
Stehen für Ihr gewüschtes Studienprogramm Studienplätze in ein höheres Fachsemester zur Verfügung, dann müssen Sie sich innerhalb der Bewerbungsfrist über das ahoi-Portal der HCU bewerben.
Nach dem elektronischen Absenden der ahoi Online-Bewerbung müssen bis Bewerbungsschluss die erforderlichen Unterlagen zusammen mit der ausgedruckten und unterschriebenen ahoi Online-Bewerbung in einer PDF-Datei (maximal 70 MB) in die HCU-Cloud hochgeladen werden.
- Bescheinigung über die Teilnahme an der Studienfachberatung mit der Einstufungsbescheinigung ins höhere Fachsemester (nur bei Studiengangwechsel)
- Leistungsnachweis über 20 CP’s (HCU-interne Bewerber*innen können einen Ausdruck aus ihrem ahoi-Account beifügen)
Die PDF-Datei ist wie folgt zu benennen: Name_Vorname_ahoi Bewerbungsnummer
Den Upload-Link erhalten Sie per E-Mail nach dem Abschicken der ahoi Online-Bewerbung.
Hinweis
Sofern Sie bereits an der HCU immatrikuliert sind, setzt ein Studiengangwechsel keine Exmatrikulation voraus, d.h. Sie bleiben zunächst in Ihrem bisherigen Studienprogramm immatrikuliert. Sollten Sie die Zulassung für Ihr gewünschtes Studienprogramm erhalten, werden Sie mit der Annahme des Studienplatzes in das Studienprogramm umgeschrieben. Diejenigen, die an einer anderen Hochschule eingeschrieben sind, sollten mit Ihrer Exmatrikulation solange warten, bis sie ihre Zulassung von der HCU erhalten haben.