„Mit Wasser gebaut – Anthropozäne Verflechtungen“

Lesung – Workshop – Talk

„Mit Wasser gebaut – Anthropozäne Verflechtungen“

Lesung – Workshop – Talk

 

Donnerstag 22.08.2024 

13.00–20.30 Uhr 

Freiraum im MK&G 

 

„Mit Wasser gebaut – Anthropozäne Verflechtungen“ vereint Perspektiven aus Kunst, Wissenschaft und Praxis, um die komplexen Beziehungen zwischen Wasser als Ressource, Ökosystem und Lebensraum und zeitgenössischen Raumpraktiken zu diskutieren. Das Tagesprogramm gliedert sich in drei Abschnitte aus gemeinsamer Lektüre, partizipativem Workshop sowie abschließendem Vortrag. Durch den Tag leitt Sabine Hansmann gemeinsam mit der Kunsthistorikerin Friederike Schäfer (FU Berlin), der Medientheoretikerin Léa Perraudin (HU Berlin) und dem Künstler Sohorab Rabbey (HFBK Hamburg) unter Mitarbeit von Weronika Yuan und mit Beiträgen von Studierenden der HafenCity Universität Hamburg.

 

+

 

13.00–15.00 Uhr

Material Geschichten

Lesung von Studierenden des gleichnamigen Seminars

 

 

15.30–17.30 Uhr
Unarchiving Landscape: Line, Space, River 

Workshop mit Sohorab Rabbey (Englisch)

Für den Workshop besteht eine begrenzte Teilnehmer*innenzahl, um Anmeldung wird gebeten unter material-networks(at)hcu-hamburg.de

 

+

 

19.00–20.30 Uhr

Surface Tension: Tracing socio-materials relations through urban waters

Lecture von Léa Perraudin (Englisch)

 

 

Zukunftslabor Wasser

Im Mittelpunkt des Zukunftslabors Wasser im Sommersemester 2024 der Arbeitsgebiete Landschaftsarchitektur und -planung (Prof. Dipl.-Ing. Antje Stokman, Jenny Ohlenschlager, Flavio Mancuso, Sebastian Ballan) und Architektur, Raum und Gesellschaft (V-Prof. Dr.-Ing. Sabine Hansmann, Weronika Yuan) steht die ergebnisoffene Auseinandersetzung mit der Frage der Zukunft Hamburgs am und mit dem Wasser durch forschendes Lernen in interdisziplinären Teams – im intensiven Austausch mit verschiedenen Kooperationspartner*innen und der Stadtgesellschaft. Den inhaltlichen und diskursiven Rahmen für das Zukunftslabor bietet die Ausstellung „WATER PRESSURE - Gestaltung für die Zukunft“ im Museum für Kunst & Gewerbe (15.3.24 – 13.10.24).

Aktuelle Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es auf unserem Instagram-Kanal zukunfts_labor_wasser.