Forschung am Arbeitsgebiet Geschichte und Theorie der Stadt

Forschung

Das Forschungsinteresse des Arbeitsgebietes gilt den Wechselwirkungen zwischen gebautem Raum und sozialer Entwicklung im historischen Prozess und im internationalen Vergleich. Aktuelle Forschungsschwerpunkte beinhalten unter anderem aktuelle Fragen zukunftsorientierter Stadtentwicklung im Kontext globaler Krisen und erhöhter Unsicherheit, Wohnungs- und Stadtpolitik, städtische Großprojekte sowie transnationale Wissenspraktiken und Normierungs- und Regulierungsprozesse im Handlungsfeld der Architektur, Stadt- und Raumplanung.

Forschungsprojekte

Abgeschlossene Forschungsprojekte

Dissertationen

 

zurück