
Stadtplanung und Regionalentwicklung
Dipl.-Geogr. Antje Matern

Winterhuder Weg 29 (Raum 217)
22085 Hamburg
antje.matern(at)hcu-hamburg.de
Tel.: 040-42827-4523
Fax: 040-42827-4516
Fachliche Schwerpunkte:
Metropolregionen, Großregionen, Europäische Zusammenarbeit
Stadt-Land-Zusammenarbeit, territoriale Kohäsion
Regional Governance, Regionsbildung
strategische Planung in der Regionalentwicklung
seit 2005
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (2005-2009) und Doktorandin an der HafenCity Universität Hamburg, Department Stadtplanung. Promotionsthema: Stadt-Land-Partnerschaft in der Metropolregion Hamburg
2004 - 2008
Geschäftsführung des AK Metropolregionen von ARL, difu, ILS, IRS
2001 - 2004
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Dresden, Lehrstuhl für Raumordnung und Lehrstuhl für Raumentwicklung
1996 - 2000
Studentische Hilfskraft am Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V. Dresden sowie an der TU Dresden, Institut für Städtebau und Regionalplanung, Prof. R. Winkel
1998, 2000
Studienaufenthalte in Columbus, Ohio (USA) im Rahmen eines Stipendiums der Kulturstiftung Dresden der Dresdner Bank
1994 - 2001
Studium der Geographie TU Dresden mit den Nebenfächern: Stadt- und Regionalplanung, Verkehrsplanung/Verkehrspolitik, Kartographie
Laufende Forschungsprojekte
seit 2009
Fallstudie Oresund: Urban-rural partnerships as concept for territorial cohesion? Positioning of rural areas in regional cooperation (im Rahmen des Europäischen Jungen Forums der ARL)
Promotion: Stadt-Land-Partnerschaft in der Metropolregion Hamburg
Abgeschlossene Forschungsprojekte
2009
Ländliche Räume in der Metropolregion Hamburg (MRH-AG Siedlungsentwicklung)
2007 - 2008
Modellvorhaben der Raumordnung (MORO): Überregionale Partnerschaften - Innovative Projekte zur stadtregionalen Kooperation, Vernetzung und gemeinsamen großräumigen Verantwortung (BMVBS, BBR)
2005 - 2006
Good Governance in European Metropolitan Regions (Europarat)
2005 - 2006
Stadt-Umland-Prozesse und Interkommunale Zusammenarbeit (ARL)
2005
The future of metropolitan regions in Europe: report on interrelations and co-operation between the metropolis and its surrounding regions (Europarat)
2004
Aktuelle Tendenzen der Regionalentwicklung in Sachsen (SMI)
2002 - 2003
Umbau von Siedlungsstrukturen unter Schrumpfungsbedingungen als Grundlage einer nachhaltigen Entwicklung, Modellvorhaben im 'Zentralen Erzgebirge um JohannÂgeorgenstadt' (BMBF)
2003
Wachstumsprozesse an der städtischen Peripherie, Fallstudie Dresden (BMBF)
2002
Vorstudie zur Erarbeitung eines REK in der Stadt-Umland-Region Dresden
2001 - 2002
Oberzentrale Kooperationsräume als Instrument zur Beeinflussung stadtregionaler Entwicklungsprozesse am Beispiel von Dresden, Leipzig und Chemnitz (SMI)
Einzelveröffentlichungen
Bruns, Antje, Löwis, Sabine v.; Matern, Antje (im Erscheinen): Integration – Stadt/Land/Me(h)r 11. Junges Forum der ARL, 10. bis 12. Juni 2009 in Hamburg / Antje Bruns ... (Hrsg.). - Hannover : ARL, (Arbeitsmaterial)
Beier, Markus; Matern, Antje (2007): Stadt-Umland-Prozesse und interkommunale Zusammenarbeit : Stand und Perspektiven der Forschung; Hannover (Arbeitsmaterial der ARL ; 332) ISBN: 978-3-88838-332-8
Knieling, Jörg; Matern, Antje (2006): Good governance in european metropolitan regions : advanced report for The Council of Europe; CG/INST (12) 16; Strasbourg
Beier, Markus; Koch, Robert; Matern, Antje; von Löwis, Sabine (Hrsg.) (2006): Problemgebiete auf städtischer und regionaler Ebene : Merkmale, Auswirkungen und planerischer Umgang : 7. Junges Forum der ARL, 2. bis 4. Juni 2004 in Dresden; Hannover 2006 (Arbeitsmaterial der ARL ; 320) ISBN: 3-88838-320-X
Knieling, Jörg; Matern, Antje (2005): The future of metropolitan regions in europe : report on interrelations and coorporation between the metropolis and its surrounding regions; The Council of Europe CG/INST (12) 5; Strasbourg
Matern, Antje; Müller, Bernhard (2003): Bevölkerungsentwicklung und -prognose für periphere ländliche Gebiete in Ostdeutschland am Beispiel des Aktionsraums um Johanngeorgenstadt / Hrsg.: Leibniz-Institut für Ökologische Raumentwicklung; Dresden (IÖR-Texte ; 144)
Matern, Antje; u.a., (2003): Stadtregionen als Kooperationsräume : zur Weiterentwicklung des Zentrale-Orte-Konzepts am Beispiel von Dresden, Leipzig und Chemnitz / Hrsg.: Forschungsverbund "Stadt und Region in Sachsen"; Dresden (Akademische Abhandlungen zur Raum- und Umweltforschung) ISBN: 3-89700-382-1
Beiträge in Schriften
Bieker, Susanne; Matern, Antje; Othengrafen, Frank (2006): Neue Formen der Zusammenarbeit in Agglomerationsräumen : das Beispiel Hamburg, in: Agglomerationen : Situation und Perspektiven / 8. Junges Forum der ARL, 1. bis 3. Juni 2005 in Gelsenkirchen / Nina Hangebruch ... (Hrsg.). - Hannover : ARL, 2006 (Arbeitsmaterial; 325), S. 95-106 ISBN: 3-88838-325-0
Beier, Markus; Matern, Antje (2006): Shaping regional governance in metropolitan regions : the role of spatial planning, in: The city and the region / Frank Eckardt (ed.). - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2006 (The European city in transition ; 4), S. 221-233 ISBN: 3-631-52084-0
Deppisch, Sonja; Matern, Antje; Othengrafen, Frank (im Erscheinen): Räumlicher Zusammenhalt – Integrationsstrategien auf europäischer und nationaler Ebene, in: Integration – Stadt/Land/Me(h)r 11. Junges Forum der ARL, 10. bis 12. Juni 2009 in Hamburg / Antje Bruns ... (Hrsg.). - Hannover : ARL, im Erscheinen (Arbeitsmaterial)
Knieling, Jörg; Matern, Antje (2009): Metropolregionen – Innovationen, Wettbewerb, Handlungsfähigkeit - Metropolregionen – Innovationen, Wettbewerb, Handlungsfähigkeit Metropolregionen und Raumentwicklung Teil 3 / Knieling, Jörg (Hrsg.). – Hannover ARL, 2009 (Forschungs- und Sitzungsberichte; 231) ISBN 978-3-88838-060-0
Matern, Antje (im Erscheinen): Integration – ein Blick auf neue Herausforderungen für ein raumplanerisches Grundprinzip in: Integration – Stadt/Land/Me(h)r 11. Junges Forum der ARL, 10. bis 12. Juni 2009 in Hamburg / Antje Bruns ... (Hrsg.). - Hannover : ARL, im Erscheinen (Arbeitsmaterial)
- Matern, Antje (2009): Metropolregionen als neue Kohäsionsräume? Neue Wege der Raumentwicklung am Beispiel der Metropolregion Hamburg, in: Innovationen im Raum - Raum für Innovationen / Peter Dannenberg … (Hrsg.). - Hannover ARL, 2009 (Arbeitsmaterial; 348), S.222-239 ISBN: 978-3-88838-348-9
Matern, Antje (2007): Land ohne Leute? : Bevölkerungsentwicklung und -prognose für das Zentrale Erzgebirge um Johanngeorgenstadt, in: Schrumpfung an der Peripherie : ein Modellvorhaben - und was Kommunen daraus lernen können / Peter Wirth; Marc Bose (Hrsg.). - München : oekom-Verl., 2007, S. 25-39 ISBN: 978-3-86581-010-6
Matern, Antje (2006): Tasks and challenges of metropolitan regions in Germany, in: Metropolitan Networking in CADSES / Borislav Stojkov (Hrsg.). - Belgrad [u.a.] : Faculty of Geography, 2006, S. 127-138 ISBN: 86-82657-62-7
Matern, Antje (2004): Wachstum und Schrumpfung in US-amerikanischen Stadtregionen und planerischer Umgang mit sozialräumlichen Wanderungsprozessen; das Beispiel der Stadtregion Cleveland, in: Planung und Migration : Determinanten, Folgen und raumplanerische Implikationen von sozialräumlicher Mobilität; 6. Junges Forum der ARL 21. bis 23. Mai 2003 Hannover / Thorsten Wiechmann ... (Hrsg.). - Hannover : Verl. der ARL, 2004 (Arbeitsmaterial; 307) ISBN: 3-88838-307-2
redaktionelle und konzeptionelle Mitarbeit bei Nexthamburg