--------------------
  • Master
  • Architektur
  • Bauingenieurwesen
    • ----------
    • Studiengang
    • Aufbau | Lehrinhalte
    • Studien- und Prüfungsordnungen
    • Vorlesungspläne | Termine
    • Thesis
    • Labore
    • Aufgabenfelder | Stellenangebote
    • Ansprechpartner | Gremien
    • Stiftungen und Preise
    • ProfessorInnen
      • ----------
      • Univ.-Prof. Dr.-Ing. A. Bögle
      • Univ.-Prof. Dr.-Ing. W. Dickhaut
      • Univ.-Prof. Dr.-Ing. Martin Jäschke
      • Univ.-Prof. Dr.-Ing. G. Kapteina
      • Univ.-Prof. Dr.-Ing. P.-M. Klotz
      • Univ.-Prof. Dr.-Ing. M. Krahwinkel
      • Univ.-Prof. Dr.-Ing. K. Liebrecht
      • Univ.-Prof. Dr. rer. nat. U. Stephenson
      • Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ingo Weidlich
      • Univ.-Prof. Dr.-Ing. F. Wellershoff
      • ----------
    • MitarbeiterInnen
    • Lehrbeauftragte
    • Ehemalige Professor:innen
    • Kontakt
    • ----------
  • Geodäsie und Geoinformatik
  • Stadtplanung
  • REAP | Resource Efficiency
  • Urban Design
  • Fachübergreifende Studienangebote
  • eLearning
  • Studierendenprojekte
  • Jobs
  • Studierendenvertretung
--------------------

M.Eng. Klaus Schweers

Kontakt:

      Tel.: +49 (40) 42827 5695

      Raum 3.106

      klaus.schweers(at)hcu-hamburg.de

 

Lehre:

      Bauphysik (M.Sc. Studiengang Bauingenieurwesen / Architectural Engineering)

      Energetische Gebäudetechnik (M.Sc. Studiengang Bauingenieurwesen / Architectural
      Engineering)

 

Forschungsthemen:

      Nachtkühlung und Aktivierung von Speichermassen

      Vernetzung der Fassadentechnik mit der technischen Gebäudeausrüstung

      Optimierung von Doppelfassaden für den Sommerlichen Wärmeschutz

      Natürliche Belüftung von Räumen

 

Veröffentlichungen:

      Wellershoff, F.; Friedrich, M.; Schweers, K.: Natürliche Lüftung und Nutzerkomfort,
      Glasbau 2017, Dresden, 2017

      Wellershoff, F.; Friedrich, M.; Schweers, K.: Bypass-Doppelfassade, HCU Explorations,
      2017/18