Ja, in vielen Situation sollte dies der Fall sein. Im ersten Standjahr sind diese Bewässerungshilfen bestimmt nicht schlecht, um zu gewährleisten, dass die benötigten Wassermengen an die Bäume kommen.
Ab dem 2. Jahr sollten die Gehölze bereits ausgewurzelt sein und so der Aktionsradius der Hilfen nicht mehr ganz dem entsprechen wo das Wasser eigentlich hin soll. Dennoch könnten diese Bewässerungshilfen weiterhin bei Bedarf verwendet werden.
Wenn sich die Gehölze am Standort gut entwickeln können die Hilfen ab dem 3. Jahr entfernt werden, wenn weiterhin die Möglichkeit besteht weiterhin größere Wassermengen in den Baumstandort einzubringen.
Bei Bäumen im 3. Jahr können jedoch auch schon größere Wassermengen bei weiteren Intervallen zwischen den einzelnen Gängen sinnvoll sein, weshalb ein verbleiben der Hilfen durchaus Vorteile bringen kann, um viele Hundert Liter mit einmaligen Anlaufen zu geben. Alleebäume in kleinen Baumscheiben, Gehölze in wassergebunden Decken, in Gefällelagen können auch noch im 3. Jahr und auch darüber hinaus profitieren.