
E-Book-Angebot
Für die HafenCity Universität Hamburg (HCU) lizenziert die Bibliothek eine Vielzahl an E-Books verschiedener Verlage. Das Angebot wächst ständig. Mit der Literatur-Suchmaschine können Sie gezielt nach E-Books und anderen digitalen Medien suchen, die für die HCU lizenziert sind. Klicken Sie dafür im Filter auf "Einschränken auf E-Medien".
Innerhalb des Netzwerkes der HCU können Sie direkt auf die E-Books zugreifen. Arbeiten Sie außerhalb des HCU-Netzes nutzen Sie bitte den VPN-Client oder Shibboleth (Infos zur Nutzung von E-Medien).
Zusätzlich zu den für die HCU lizenzierten E-Books, ist über die Literatur-Suchmaschine auch eine große Anzahl an Open-Access-E-Books verzeichnet.
Alle E-Books können online gelesen werden. Das Herunterladen, Abspeichern und Ausdrucken ist unter Beachtung des Urheberrechts i.d.R. komplett oder kapitelweise zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch möglich. Ausnahmen zu den Downloadmöglichkeiten haben wir unter den entsprechenden Verlagen aufgeführt.
Im Folgenden finden Sie nähere Informationen und Verlage zu denen größeren E-Book-Kollektionen, für die die HCU freigeschaltet ist:
Aus dem Portfolio des Verlags Bloomsbury hat die HCU zahlreiche Titel der Kollektion Architektur lizenziert.
De Gruyter bietet Titel in allen relevanten Fachgebieten. Befristet bis zum 31.03.2025 besteht Zugriff auf mehr als 107.000 E-Books des Verlags de Gruyter inkl. den meisten Partnerverlagen, wie zum Beispiel Birkhäuser oder transcript. Nach Ablauf des Lizenzzeitraums werden nun die besonders nachgefragten Titel in den Bestand der Bibliothek übernommen und sind damit dauerhaft verfügbar. Unabhängig davon sind bereits eine Vielzahl an Titeln (beispielsweise im Bereich Architektur und Design) dauerhaft für die HCU lizenziert.
Ebook Central ist eine Aggregatorenplattform für E-Books diverser Verlage aus allen relevanten Fachgebieten. Lizenziert werden einzelne E-Books passend zu Themen der HCU.
Die E-Books können online gelesen werden. Die Anzahl der gleichzeitig möglichen Zugriffe variiert dabei je nach Lizenz. Es steht jeweils eine begrenzte Seitenzahl zum Ausdrucken, Abspeichern und Herunterladen pro 24 Stunden zur Verfügung. Die Anzahl der Seiten wird für jedes E-Book in den Titeldetails angezeigt. In einigen Fällen ist auch ein kompletter Download des E-Books möglich. Hier ist der Zugriff auf die heruntergeladene Datei dann jedoch auf drei Tage beschränkt.
Befristet bis zum 31.12.2025 steht ein umfangreiches E-Book-Angebot zur Verfügung. Nach Ablauf der Frist werden die relevanten Titel dauerhaft lizenziert.
Befristet bis zum 31.12.2025 steht ein umfangreiches E-Book-Angebot zur Verfügung. Nach Ablauf der Frist werden die relevanten Titel dauerhaft lizenziert.
Die 'Schwerpunkte des Hanser Verlag sind E-Books zu den Themengebieten Technik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik. Für die HCU sind E-Books im Bereich Bautechnik und Konstruktion sowie Themenpakete im Bereich Data Science, KI und Automatisierung lizenziert.
Die MIT Press Computing & Engineering Collection eBooks Library umfasst knapp 900 Medien, darunter auch Lehrbücher und Nachschlagewerke. Der Zugriff erfolgt über die IEEE Xplore Plattform.
Oekom steht für OEkologische KOMmunikation und setzt sich im Wesentlichen mit Themen Ökologie und Nachhaltigkeit auseinander. Die E-Books werden in Paketen zum Verkauf angeboten. Lizenziert sind E-Books im Bereich Nachhaltigkeit, Klima, Stadtentwicklung, Bildung & Forschung sowie Politik & Gesellschaft.
Bis zum 31.12.2026 stehen HCU-Angehörigen über 150 digitale Lehrbücher des Pearson Verlages zur Verfügung. Die Lehrbücher bieten Grundlagenwissen zu vielen verschiedenen Themen, wie z.B. Mathematik, Chemie und Physik.
Die E-Books können online gelesen werden. Das Ausdrucken ist seitenweise möglich. Herunterladen und Abspeichern sind nicht möglich.
Die Rudolf Müller Mediengruppe bietet E-Books in den Bereichen Planen, Bauen, Immobilien.
Die HCU hat Pakete zu den Themen Planen und Bauen, Bauleitung und Organisation, Dachdeckung, Holzbau, Barrierefreies Bauen, Brandschutz, Schadstoffe und Schäden sowie Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft lizenziert.
Der Verlag Springer Nature publiziert zu allen relevanten Fachgebieten. Vollständig stehen die Neuerscheinungen der letzten Jahre aus den Themen Earth & Environmental Science, Energy, Technik & Informatik, Sozialwissenschaften und Recht sowie Naturwissenschaften zur Verfügung. Aber auch bei Büchern aus anderen Themenbereichen wie Wirtschaftswissenschaften, Engineering oder Artificial Intelligence werden Sie fündig. (Gesamttrefferliste Bibliothekskatalog).
Lizenziert werden einzelne E-Books passend zu Themen der HCU. Schwerpunkte liegen hier im Bereich Stadtplanung, Urban Design, REAP und Kultur der Metropole. Taylor&Francis publiziert überwiegend englischsprachig.
Bis zum 31.12.2025 besteht befristet der Zugang zu allen Lehrbüchern (studi-e-books) von UTB. Der Verlag bietet Lehrbücher zu Schlüsselkompetenzen im Studium, aber auch zu diversen anderen Themen wie z.B. Kultur, Geowissenschaften und Soziologie. Nach Ablauf des Lizenzzeitraums werden die besonders nachgefragten Titel dauerhaft verfügbar gemacht.
Das Buchprogramm des VDE-Verlags umfasst neben den Kommentaren zu den Normen des VDE Verlags Titel u.a. zu Architektur und (technische) Gebäudetechnik (lizenzierte Titel)
Der Schwerpunkt des Wichmann Verlages liegt bei den Themengebieten Geoinformatik, Geodäsie und Photogrammetrie. Die E-Books werden in Paketen zum Verkauf angeboten. Für die HCU sind alle E-Books des Verlages zu den genannten Themen lizenziert.
Der Verlag bietet E-Books zu diversen Themengebieten, wie z.B. Geowissenschaften, Ingenieurwesen, Technik und Sozialwissenschaften Befristet bis zum 31.12.2021 bestand Zugriff auf nahezu alle E-Books der Wiley Online Library. Nach Ablauf des Lizenzzeitraums wurden die besonders nachgefragten Titel in den Bestand der Bibliothek übernommen und sind damit dauerhaft verfügbar. Unabhängig davon sind außerdem bereits eine Vielzahl an einzelnen E-Books dauerhaft für die HCU lizenziert (lizenzierte Titel).