Aktuelle Termine

Coffee Lectures: Ein Thema – 15 Minuten – Kaffee und Kekse

Erfahren Sie in der Länge einer Kaffeepause mehr über einzelne Themen rund um die Bibliothek.
Stellen Sie sich Ihr Lieblingsgetränk bereit und schon kann es losgehen.

Für Studierende

16.02.2023, 13 Uhr, per Zoom
Begraben unter Literaturbergen: Mit Citavi Literatur sammeln und bearbeiten
In dieser digitalen Coffee Lecture erfahren Sie, wie Sie Ihre Literatur sinnvoll mit Hilfe von Citavi verwalten können. Bitte melden Sie sich über moodle an.

26.04.2023, 13 Uhr, per Zoom
ChatGPT clever im Studium nutzen
In unserer halbstündigen digitalen Coffee Lecture zeigen wir Ihnen, wie und wann Sie ChatGPT und andere KI sinnvoll im Studium nutzen können (und wo nicht). In Kooperation mit dem Team Medien und Didaktik. Bitte melden Sie sich über moodle an.

14.06.2023, 1 p.m. Uhr, per Zoom
Using ChatGPT smartly in your studies
In our half-hour digital coffee lecture, we will show you how and when (and when not) to use ChatGPT and other AI intelligently in your studies. This event is organised in collaboration with the Media and Didactics team. Please register via moodle.

Für Forschende 

28.02.2023, 13 Uhr, Zeitschriftenlounge in der Bibliothek
Begraben unter Literaturbergen: Mit Citavi Literatur sammeln und bearbeiten
In dieser Coffee Lecture  erfahren Sie, wie Sie Ihre Literatur sinnvoll mit Hilfe von Citavi verwalten können. Kommen Sie einfach vorbei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

27.04.2023, 13 Uhr, Zeitschriftenlounge in der Bibliothek
Publishing on repOS: how our institutional repository works
In this Coffee Lecture you will learn how to make your research results available to others via our Open Access repository repOS. No registration is required.

09.05.2023, 13 Uhr, Zeitschriftenlounge in der Bibliothek
Gesucht und gefunden: Wege zur Open-Access-Publikation
Welche Möglichkeiten haben Sie, um Ihre Publikationen frei verfügbar zu veröffentlichen? Erhalten Sie Tipps in unserer Coffee Lecture. Kommen Sie einfach vorbei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

15.06.2023, 13 Uhr, Zeitschriftenlounge in der Bibliothek
Bei anderen finden und ausleihen: Literatur in der Fernleihe bestellen
In dieser Coffee Lecture erfahren Sie, wie Sie über die HCU-Suchmaschine hinaus nach Literatur suchen und diese dann zu sich bestellen können. Die Veranstaltung findet vor Ort in der Bibliothek statt, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Workshops: Ein Thema – 45 bis 90 Minuten – Wissen vertiefen

In unseren Workshops bieten wir Ihnen unterschiedliche Themen zum Vertiefen an. Sie können direkt alles ausprobieren.

Für Studierende

14./15.02.2023, 10-11:30 Uhr, per Zoom
Workshop Haus- und Abschlussarbeiten schreiben
Das Schreiben einer Hausarbeit oder Abschlussarbeit kann eine ziemliche Herausforderung sein. Vor allem wenn der Abgabetermin immer näher rückt. Die Bibliothek bietet Ihnen daher Unterstützung in Form von zwei neunzigminütigen Workshops. Bitte melden Sie sich über moodle an.

21./22.02.2023, 10-11 Uhr, per Zoom
Workshop Citavi für Windows
Wir bieten Ihnen in einem zweiteiligen Workshop einen Überblick über die Literaturverwaltung mit Citavi an. Im ersten Teil lernen Sie die Grundlagen des Programms kennen und wie Sie damit Literatur sammeln können. Im zweiten Teil geht es um die Verwaltung der Literatur, das Erstellen von Zitaten, Aufgaben und anderen Elementen. Am Ende können Sie das Literaturverzeichnis automatisch von Citavi erstellen lassen. Bitte melden Sie sich über moodle an.

Für Forschende 

14.03.2023, 10-11:30 Uhr, per Zoom
Workshop Citavi für Windows
In diesem Workshop am klären wir alle Aspekte zur Literaturverwaltung mit Citavi. Bitte melden Sie sich über moodle an.

21.03.2023, 10-10:45 Uhr, per Zoom
Workshop Searching in Scopus, a multidisciplinary database for peer-reviewed literature
In this hands-on workshop we will show you how to search in one of the largest abstract and citations databases for peer-reviewed literature. The workshop will be held by Zoom, please register via moodle.

 

Sprechen Sie uns an:

Martina Goldmann
Tel.: +49 (0) 40 42827-5687
E-Mail: martina.goldmann(at)hcu-hamburg.de