
Master of Science Architektur

Master of Science (M.Sc.)
Aufbauend auf den fachlichen, wissenschaftlichen, künstlerischen und handwerklichen Grundlagen des Bachelorstudiums vermittelt das Masterstudium an der HCU Hamburg die Kernkompetenzen und Fähigkeiten, die die Absolventinnen und Absolventen nach entsprechender beruflicher Praxis zur Führung der Berufsbezeichnung Architekt/in berechtigt und sie zu verantwortungsvollen und komplexen Tätigkeiten in den Berufsfeldern der Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung befähigt.
Jedes Semester hat als Kern ein monodisziplinär, kooperativ oder interdisziplinär angelegtes Entwurfsprojekt mit 10 CP. Begleitet wird die Ausbildung von einer begrenzten Anzahl zu absolvierender Pflicht- und Wahlpflichtmodulen aus folgenden Lehrbereichen:
Entwurf und Gestaltung
Konstruktion und Technik
Geistes- und Solzialwissenschaften
Bauökonomie und Baurecht
Leitziele Masterstudium Architektur
Disziplinarität als Grundlage für Kompetenz und Exzellenz im eigenen Fachgebiet und für die gebaute Umwelt, insbesondere im Kontext von Stadt und Metropole, verbunden mit der Fähigkeit, Informationen und Wissen zu erlangen und zu beurteilen.
Interdisziplinarität für ganzheitliches und verantwortungsvolles Arbeiten, für Verständnis und Wertschätzung der Nachbardisziplinen und als Voraussetzung für kreative Zusammenarbeit.
Transdisziplinarität mit den Fachübergreifenden Studienangeboten (FaSt) für reflexive, künst- lerische und kommunikative Kompetenz und zur Befähigung, komplexe Aufgaben des Bauens und der Stadtentwicklung durch Offenheit für andere Sicht- und Denkweisen zu bewältigen.
Bewerbung
Für Studieninteressierte: Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.
Intern
Software-Schulungen:
DIGITALE WERKSTATT