Stellenausschreibungen
Die HafenCity Universität Hamburg - Universität für Baukunst und Metropolenentwicklung (HCU) - ist eine thematisch auf die gebaute Umwelt fokussierte Hochschule. Die HCU vereint unter einem Dach alle Aspekte des Bauens in Gestaltung und Entwurf, Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Geistes- und Sozialwissenschaften. Die HCU ist konsequent interdisziplinär organisiert. Zu der besonderen Qualität der Universität gehört, dass alle Fachgebiete in Forschung und Lehre integriert betrachtet werden. Anwendungsbezug, technisches Wissen, multiperspektivische Reflexionen und gestalterische Kreativität sind die Charakteristika der Ausbildung an der HCU.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Aktuelle Stellenausschreibungen
An der HafenCity Universität Hamburg ist im Fachbereich BG: Bauingenieurwesen und Geodäsie/Geoinformatik schnellstmöglich folgende Stelle als Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt „ABMV4Energy - Geovisualisierung“ (Entgeltgruppe 13 TV-L) zur Unterstützung in der Forschung in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.10.2028 befristet.
IHRE AUFGABEN
- Konzeption und Aufbau einer Geodatenbank
- Programmierung von raumbezogenen Auswerte-Algorithmen
- Entwicklung von statischen und interaktiven Visualisierungs-Tools
- Empirische Untersuchung zur Gebrauchstauglichkeit der Tools
IHR PROFIL
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung
Vorteilhaft
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse in einschlägigen Softwareprodukten
- Erfahrungen in interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen beim Aufbau einer Geodatenbank
- Gute Programmierfähigkeiten für die Verarbeitung raumbezogener Daten (z. B. mit Python)
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen bei der Erstellung von kartographischen Visualisierungen
- Kenntnisse bei der Durchführung empirischer Studien
Bewerbungsschluss: 18.12.2025
Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt „ABMV4Energy - Geovisualisierung“
Vollständiger Ausschreibungstext zum Download:
An der HafenCity Universität Hamburg ist vorbehaltlich der Bereitstellung der Mittel durch den Mittelgeber ist im Fachbereich BG: Bauingenieurwesen und Geodäsie/Geoinformatik schnellstmöglich folgende Stelle als Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt „CampusConnect“ (Entgeltgruppe 13 TV-L) zur Unterstützung in der Forschung in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.12.2029 befristet.
IHRE AUFGABEN
- Entwicklung und Anpassung von Prüfungskonzepten, insbesondere im Hinblick auf aktuelle Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz; inklusive Konzeption KI-robuster Aufgabenformate und Prüfungsverfahren
- Erstellung von Prüfungsaufgaben, unter Berücksichtigung von Diversität, Fairness und technologischen Entwicklungen sowie die Forschung und Analyse zu den Auswirkungen von KI auf Lernplattformen, insbesondere im Hinblick auf Aufgabenstellungen
- Konzeption, Entwicklung und Implementierung von Microcredentials und Kursformaten u.a. im Bereich „KI im Studium nutzen“
- Umsetzung von Kursangeboten in Moodle (Lernmanagementsystem), inklusive Strukturierung, Inhaltsintegration und technischer Betreuung sowie die Begleitung und Unterstützung von Lehrenden und Kurserstellenden, z. B. durch Beratung, Coaching und Feedbackprozesse
- Erstellung praxisorientierter Handreichungen zu Themen wie: barrierearme Kursgestaltung, prüfungsdidaktische Gestaltung, KI-robuste Aufgabenstellungen
- Recherche und Analyse zur Anerkennung von Microcredentials sowie deren Integration in bestehende Curricula und Qualifikationsrahmen und aktive Öffentlichkeitsarbeit, z. B. durch Präsentationen, Fachbeiträge oder Workshops zur Förderung innovativer Lehr- und Prüfungskonzepte
IHR PROFIL
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Sozial-, Kultur- oder Designwissenschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Berufserfahrung im Wissenschafts-, Hochschul- oder Projektmanagement, im Bereich digitaler Plattform- und Hochschulentwicklung
Vorteilhaft
- Erfahrung und Expertise im Bereich Entwicklung von Prüfungskonzepten
- Erfahrung in Hochschullehre, inklusive Gestaltung und Durchführung von Lehrveranstaltungen, idealerweise in selbstgesteuerten, digitalen Lernformaten
- Nachgewiesenes Engagement für studentische Partizipation und Mitgestaltung im Hochschulkontext, z. B. durch Projekte, Kurse oder Studienprogramme
- Forschungserfahrung mit Publikationen oder Projekten im Bereich Hochschuldidaktik, Partizipation, Digitalisierung der Lehre oder KI-gestütztes Lernen
- Kompetenz in Wissenschaftskommunikation und Transfer, z. B. Vermittlung von Forschung an Studierende, Kolleg:innen oder die Öffentlichkeit
- Selbständige Projektleitung und Organisation von Lehr- oder Forschungsprojekten
Bewerbungsschluss: 27.11.2025
Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt „CampusConnect“
Vollständiger Ausschreibungstext zum Download:
An der HafenCity Universität Hamburg ist im Referat Studium und Lehre im Rahmen einer Elternzeitvertretung schnellstmöglich folgende Stelle als Grundsatzsachbearbeitung Allgemeine Studierendenverwaltung (Entgeltgruppe 10 TV-L) in Vollzeit, befristet bis zum 20.09.2027, zu besetzen. Die Vollzeitstelle ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange teilzeitgeeignet. Eine Teilzeittätigkeit setzt eine zeitliche Flexibilität hinsichtlich der Lage der Arbeitszeit voraus.
IHRE AUFGABEN
- Bearbeitung grundsätzlicher Fragen und schwieriger Einzelfälle im Sachgebiet
- Erstellung und Weiterentwicklung aller Prozesse im Rückmeldeverfahren, bei Exmatri-kulationen, zur Bereitstellung der Semesterunterlagen, zur Fristenüberwachung und Zulieferung zum Semesterbeitragskonto an das Rechnungswesen
- Entwicklung und Überarbeitung von Dokumentenvorlagen und Informationsschreiben an Studierende und Lehrende in Deutsch und Englisch
- Abstimmung mit allen beteiligten Sachgebieten, wie eCampus-Application-Team, Mo-dellierung, der Studierendenverwaltung und dem Rechnungswesen
- Ausarbeitung und Umsetzung der Grundlagen zur Berechnung von Gebühren anhand der Gebührenordnung und Anpassung an geltende Rechtsgrundlagen
IHR PROFIL
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltenden oder wirt-schaftswissenschaftlichen Fachrichtung oder
- gleichwertige Fachkenntnisse oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich eine mindestens vier-jährige Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
- Englischkenntnisse (vergleichbar mit Level B2 nach dem Gemeinsamen Europäi-schen Referenzrahmen – GER – für Sprachen)
Vorteilhaft
- Kenntnisse im Hochschul- und Verwaltungsrecht
- Erfahrung im Erstellen rechtssicherer Bescheide und Vorlagen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie die Bereitschaft den eige-nen Aufgabenbereich zu strukturieren und sich neue Tätigkeiten zu erschließen
- Arbeitserfahrung mit einem Campus-Management-System
Bewerbungsschluss: 01.12.2025
Grundsatzsachbearbeitung Allgemeine Studierendenverwaltung
Vollständiger Ausschreibungstext zum Download:
An der HafenCity Universität Hamburg ist im Referat Informationstechnologie vorrausichtlich zum 15.01.2026 folgende Stelle als Stud. Angestellter:in als IT-Helfer (Entgeltgruppe 2 TV-L) mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, befristet bis zum 31.12.2026, zu besetzen.
IHRE AUFGABEN
- Einrichten von Arbeitsplätzen
- Pflege des Assetmanagement
- Mithilfe beim Lösen von First-Level-Support Tickets
- Mitarbeit bei Projekten
IHR PROFIL
Erforderlich
- Immatrikuliert an einer Hamburger Hochschule
Vorteilhaft
- Dienstleistungsorientiert
- Strukturiertes und zuverlässiges Arbeiten
- Hohe Affinität zur Computertechnik
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bewerbungsschluss: 11.12.2025


