
Team
Prof. Daniel Mondino, Dipl.Arch ETH SIA - Architekt BDA

ist geschäftsführender Gesellschafter im Architektur- und Generalplanungsunternehmen CORE Digital Engineering GmbH in Hamburg.
Er hat an der ETH Zürich Architektur studiert und arbeitet seit 1996 als freiberuflicher Architekt in Hamburg. 2006 wurde er in den BDA berufen. 2014 hat er zusammen mit Dipl.-Ing. Architekt Lars Kölln das bundesweit tätige Architekturbüro Core architecture gegründet, das seit 2019 als CORE Digital Engineering GmbH firmiert. Das Unternehmen hat sich auf die Bearbeitung aller Leistungsphasen mit BIM spezialisiert.
CORE Digital Engineering verfügt über ein umfassendes Wissen in der BIM-Arbeitsmethodik, weswegen es in verschiedenen nationalen und internationalen Arbeitskreisen, Expertengruppen und Normierungsgremien zum Thema BIM tätig ist, wie z.B. im Architect's Council of Europe (ACE), in der Bundesarchitektenkammer, im DVP, VDI und DIN.
Bei planen-bauen 4.0, Gesellschaft zur Digitalisierung des Planens, Bauens und Betreibens mbH, war Prof. Mondino 2015 Mitglied der engeren Autorengruppe für den Stufenplan Digitales Planen und Bauen des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (ehemals Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur - BMVI).
Das Büro ist Mitglied von buildingSMART und Mitinitiator des 2015 gegründeten BIM Hub Hamburg, eines interdisziplinären Wissenspools zum Thema BIM für die Metropolregion Hamburg. CORE Digital Engineering hat darüber hinaus als erster Generalplaner für seine BIM-Prozesse und für das BIM-Management eine Qualitäts-Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 erlangt.
Seit dem 1. Februar 2018 ist Daniel Mondino Professor für Digitales Integriertes Prozessmanagement - Planen (Building Information Modeling) an der HafenCity Universität Hamburg.
Kontakt: daniel.mondino(at)hcu-hamburg.de
Tel.: +49 (0) 40 42827 4065
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lukas Boy, B. Sc.

Lukas Boy ist seit April 2022 an der Professur für Digitales Integriertes Projektmanagement - Planen BIM tätig und wirkt am Aufbau des neugegründeten BIMlab@HCU mit.
Er absolvierte 2020 seinen Bachelor Stadtplanung an der HafenCity Universität Hamburg und untersuchte in seiner Bachelor-Thesis, wie Daten urbaner Umgebungen zu einem verbesserten Verständnis kleinskaliger klimatischer Verhältnisse und des Reflektionsverhaltens urbaner Materialien in der Planung beitragen können. Er kann aus Erfahrungen aus diversen Praktika im Bereich Stadtplanung, darunter städtebaulicher Entwurf und kommunale Bauleitplanung, sowie aus Tätigkeiten als studentische Hilfskraft an der HCU schöpfen.
Mail: lukas.boy@hcu-hamburg.de
Tel.: +49 (0) 40 42827 5694
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
David Ehrenreich, B. Sc.

David Ehrenreich ist seit August 2021 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Digitales Integriertes Projektmanagement - Planen BIM angestellt, nachdem er dort vorher bereits als Tutor beschäftigt war. Neben der Anstellung an der HCU arbeitet er auch bei CORE Digital Engineering GmbH als BIM-Manager und in der Qualitätssicherung von Gebäudemodellen.
Schon in seinem Bachelorstudium der Stadtplanung hat sich sein Interesse auf die digitale Darstellung, Verarbeitung und Nutzung von Modellen & Daten fokussiert. Neben der Betreuung von Forschungsprojekten wie der Untersuchung BIM-basierter Kostenplanung und einer datenbankbasierten Unterstützung der CO2-Neutralität von historischen Gebäuden beschäftigt er sich intensiv mit der erweiterten Nutzung der Industry Foundation Classes als natives Format in open-source-tools.
Mail: david.ehrenreich@hcu-hamburg.de
Tel.: +49 (0) 40 42827 4586
Studentische Hilfskräfte & Tutoren
Nils Brattgård - Tutor BIM-Wahlfach
Ehemalige Teammitglieder
Emiliya Popova, M. Sc. - Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Simon Buchecker, B. Sc. - Tutor Allplan CAD-Kurs
Mahmoud G. Einieh, B. Sc. - Tutor Revit CAD-Kurs
Sandra Nhat Phuong Luu, B. Sc. - Tutorin ArchiCAD-Kurs
Paulina Naudiet, B. Sc. - Tutorin ArchiCAD-Kurs
Laura S. Peters, B. Sc. - Tutorin Revit CAD-Kurs