
Stadtplanung und Regionalentwicklung
Vanessa Kügler, M. Sc.
Henning-Voscherau-Platz 1 (Raum 1 105 C)
20457 Hamburg
vanessa.kuegler(at)hcu-hamburg.de
Tel: 040-42827-5369
Fachliche Schwerpunkte:
Integrierte räumliche Entwicklung, Governance und Partizipation
Resilienz von Städten und Regionen
Seit 2022
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Stadtplanung und Regionalentwicklung an der HafenCity Universität Hamburg
2020-2022
Projektleiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am nexus Institut für Kooperationsmanagement und interdisziplinäre Forschung GmbH, Berlin
2018-2020
Angestellte bei Herwarth+Holz Planung und Architektur GmbH, Berlin
2018
Abschluss Master of Science, Thema: Reallabore in der Raumplanung. Eine Felduntersuchung der Potenziale des Formats Reallabor für eine partizipative, kooperative und nachhaltige Stadtentwicklung.
2016-2017
Studentische Hilfskraft am Fachgebiet Stadterneuerung und Planungstheorie, Institut für Urbane Entwicklungen, Forschendes Lernen
2015-2018
Masterstudium Stadt- und Regionalplanung an der Universität Kassel
2015
Abschluss Bachelor of Science, Thema: Städtische Nachbarschaften auf neuen Wegen – Baugemeinschaften als Initiatoren und Träger der Nachbarschaftsentwicklung im Quartier.
2013-2014
Studentische Hilfskraft im Denkmalschutzamt Hamburg, Kulturbehörde, Städtebauliche Denkmalpflege
2011-2015
Bachelorstudium Stadtplanung an der HafenCity Universität Hamburg
2021-2022:
Forschungsprojekt „Multifunktionale Innenstadtentwicklung und Partizipationskultur“ im Rahmen des Programms Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt), Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
2020-2022:
Begleitforschung Nachhaltige Mobilität (BeNaMo) im Rahmen der Forschungsagenda Nachhaltige Urbane Mobilität, Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
2020-2021:
Forschungsprojekt „GLI:X III - Implementation and Development of GLI:X Green Logistics Indicators in South Africa“, Umweltbundesamt (UBA)
Bannuscher, C.; Stroschein C.; Abraham, M.; Kügler, V.; Wooden, O. (2022): Implementation and Development of GLI:X Green Logistics Indicators in South Africa. Final Report. Texte | 87/2022.
Grafinger, M.; Kügler, V. (2017): Ein Dirtpark für Kassel. Untersuchung eines hindernisreichen Entstehungsprozesses. In: Stadt+Grün, 5/2017, S. 25-30.