Prof. Dipl.-Ing. Beata Huke-Schubert (im Ruhestand)
                
        
    
| Aktuell | Selbstständige Architektin im Büro Huke-Schubert Berge Architekten GbR, Hamburg (www.huke-schubert-berge.de) | 
| seit 1984 | Teilzeitprofessorin an der HafenCity Universität, Hamburg, früher: Hochschule für Bildende Künste, Hamburg, Fachbereich Architektur | 
| seit 1981 | Tätigkeit als selbstständige Architektin in Hamburg | 
| 1977–1981 | Bezirksamt Hamburg-Wandsbek und Hamburg-Nord, Bauprüfabteilung und Hochbauamt | 
| 1979–1984 | Hochschule für Bildende Künste, Architekturstudium | 
| 1973–1976 | Fachhochschule für Architektur, Architekturstudium | 
Lehrtätigkeit im Rahmen des Curriculums (Vorlesungen und Seminare) auf den Gebieten:
| Vorlesung "Öffentliches Baurecht" für Architekten (3. Semester) | 
| Planungs- und Baurecht im Rahmen von Genehmigungsverfahren für Architekten | 
| Planspiel / Übung: Praktische Anwendung von Planungs- und Baurecht anhand einer Bauaufgabe | 
| 
							
					
			
	
		Partizipative Wohnraumplanung: Beteiligung der künftigen Nutzer/innen an der Gebäude-, Grundriss- und Ausstattungsplanung  | 
							
					
			
	
                    
                
| Wohnungsbau im Bereich öffentlich-geförderter und frei finanzierter Miet- und Eigentumswohnungsbau | 
| Energieeffizientes Bauen | 
| Modernisierung, Sanierung, Aufstockung und Erweiterung von Bestandsgebäuden auch im bewohnten Zustand | 
| Durchführung und Moderation von Beteiligungsverfahren zur Einbeziehung der Nutzer/innen in Planungs- und Bauprozesse (z.B. im Rahmen von Dorfumsiedlungen) | 
| Projektentwicklung für Baugemeinschaften und Baugenossenschaften | 


