Aktuelles

Preisverleihung zum studentischen Ideenwettbewerb „Urban Roof Space“

Wir gratulieren allen Preisträger:innen des Schöck Hochschulpreises, ausgelobt von AIT-Dialog in Kooperation mit der Schöck Bauteile GmbH! An der HCU freuen sich fünf Studierende über eine Auszeichnung.


Bei der dritten Edition des Schöck Hochschulpreises im Wintersemester 2024/2025 wurden die HafenCity Universität Hamburg, die Technische Universität Berlin sowie die Bergische Universität Wuppertal eingeladen, sich mit der fünften Fassade, dem Dach, auseinanderzusetzen.

Dächer sind nicht nur bauliche Abschlüsse, sondern können aktiv in die Stadtgestaltung integriert werden. Sie bieten ein riesiges Potenzial für die Flächennutzung, ganz besonders in urbanen Räumen, wo Platz knapp und teuer ist. Hier können mit Begrünung, Photovoltaik oder innovativen Nutzungen nachhaltige und lebenswerte Räume entstehen.

Von unserer HafenCity Universität Hamburg (HCU) wurden die folgenden Studierenden für ihre Arbeiten ausgezeichnet:

Ein 1. Preis wurde an Bennet Frick für den Stegreifentwurf „Adaptive Roof“ verliehen.

Einen 2. Preis bekamen Natalie Mateja und Anne Tsega für den Stegreifentwurf „Grünes Zukunftswohnen“.

Eine Anerkennung für ihre Bachelorthesis „Bewegte Dachlandschaft – Aktivierung von Dachflächen als Bewegungs- und Begegnungsraum in der Hamburger Innenstadt“ erhielten Anastasia Karch und Finja Neubacher.

Die Stegreifentwürfe wurden von Prof. Ing. Dirk Krutke (HCU), die Bachelorthesis von Dirk Krutke und Prof. Antje Stockmann (beide HCU) betreut.

Die Preisverleihung zum studentischen Ideenwettbewerb „Urban Roof Space“, an dem sich rund 100 Studierende beteiligten, fand am 25. April 2025 in Baden-Baden statt.

Die Jury-Urteile sind unter dem folgenden Link einsehbar: https://www.schoeck.com/fileadmin/Bitte_passenden_Ordner_waehlen/PRESSE_-_DATEIEN/Schoeck_PM_Hochschulpreis_Urban-Roof-Space_2025.pdf

Alle Preisträger:innen finden Sie hier: https://www.schoeck.com/de/detail-2/schoeck-hochschulpreis-2024

Foto: Schöck Bauteile GmbH