--------------------
  • Bachelor
  • Architecture
  • Civil Engineering
    • ----------
    • Degree Programme
    • Bewerbungsverfahren
    • Vorpraxis
    • Aufbau | Lehrinhalte
    • Studien- und Prüfungsordnungen
    • Vorlesungspläne | Termine
    • Thesis
    • Labore
    • Aufgabenfelder | Stellenangebote
    • Ansprechpartner | Gremien
    • Stiftungen und Preise
    • Professor:innen
      • ----------
      • Univ.-Prof. Dr.-Ing. A. Bögle
      • Univ.-Prof. Dr.-Ing. W. Dickhaut
      • Univ.-Prof. Dr.-Ing. Martin Jäschke
      • Univ.-Prof. Dr.-Ing. G. Kapteina
      • Univ.-Prof. Dr.-Ing. P.-M. Klotz
      • Univ.-Prof. Dr.-Ing. M. Krahwinkel
      • Univ.-Prof. Dr.-Ing. K. Liebrecht
      • Univ.-Prof. Dr.-Ing. Tim Pucker
      • Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ingo Weidlich
      • Univ.-Prof. Dr.-Ing. F. Wellershoff
      • ----------
    • Mitarbeiter:innen
    • Lehrbeauftragte
    • Ehemalige Professor:innen
    • Kontakt
    • ----------
  • Geodesy and Geoinformatics
  • Urban Planning
  • Metropolitan Culture
  • Techn. Gebäudeausrüstung (TGA)
  • Fachübergreifende Studienangebote
  • Jobs
  • Studierendenvertretung
--------------------

Geotechnik

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Tim Pucker

Professur Geotechnik

Prof. Dr.-Ing. Tim Pucker

Raum 03.03.02 (Campustower)
Tel.:   +49 40 428 27 5494

Sprechstunde während der Vorlesungszeit 
Dienstag 10:30-11:30 und nach Vereinbarung

Außerhalb der Vorlesungszeit nach Vereinbarung.

Bachelor Bauingenieurwesen

  • Geotechnik I (3. Semester)
  • Geotechnik II (4. Semester)
  • Wasserwesen I (3. Semester)
  • Wasserwesen II (4. Semester)
  • Numerik I (Wahlfach 6. Semester)

Master Infrastructural Engineering

  • Konstruktionen des Spezialtiefbaus (2. Semester)

Master Architectural Engineering

  • Konstruktionen des Spezialtiefbaus (2. Semester)

Aktuelle Themen

  • Entwicklung eines Makroelements zur Beschreibung der Standsicherheit von Baumaschinen
  • Implementierung eines hypoplastischen Stoffmodells in die numerische Simulationssoftware Plaxis
  • Qualitätskriterien zur Beurteilung von Stoffmodellen
  • Entwicklung eines Tools zur numerischen Abbildung von Laborversuchen
  • Verhalten von Monopilegründungen unter dynamischen Lasten
  • Einfluss der Grundwasserströmung auf Wärmespeicher
  • Untersuchungen zur Tragfähigkeit von historischen Holzpfahlgründungen
  • Untersuchung zur Längenbestimmung historischer Holzpfähle
  • Untersuchungen zum Geometriefaktor bei der Bestimmung der Bettungssteifigkeit mittels Plattendruckversuch
  • Anwendbarkeit von Game-Engines zur Simulation von Wasserströmungen

Kontakt

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Tim Pucker
tim.pucker(at)hcu-hamburg.de
+49 40 428 27 -5494

Raum 03.03.02 (Campustower)
Henning-Voscherau-Platz 1
20457 Hamburg

Sprechstunde

Prof. Dr.-Ing. Tim Pucker
Sprechstunde während der Vorlesungszeit 
Dienstag 10:30-11:30 und nach Vereinbarung

Außerhalb der Vorlesungszeit nach Vereinbarung.