Geodetic Colloquium
The Geodetic Colloquium is a regular event by the HCU Hamburg for the further education of the professional groups in the field of Geodesy and Geoinformatics in Northern Germany. The event is idealistically and financially supported by the Society for Geodesy, Geoinformation & Land Management (DVW-District Group Hamburg), the Association of German Surveyors (Regional Association Hamburg / Schleswig-Holstein), the German Society for Cartography (DGfK) - Section HH/SH, the German Hydrographic Society, the Nico Rüpke Foundation Hamburg and the Association for the Promotion of Geodesy and Geoinformatics at HCU Hamburg.
All lectures will take place at HafenCity University Hamburg (HCU), Henning-Voscherau-Platz 1, 20457 Hamburg. After the lectures there will be the opportunity to finish the event together with the lecturer and colleagues in a sociable atmosphere.
The Hamburg Geodetic Colloquium in the winter semester 2024/2025:
05.12.2024 | 16:00 Uhr | Hörsaal 200 (1. OG)
Prof. Dr.-Ing. Jan-Henrik Haunert (Universität Bonn)
Algorithmic Data Analytics for Cartography and GIS
09.01.2025 | 16:00 Uhr | Hörsaal 200 (1. OG)
Prof. Dr.-Ing. Jens-André Paffenholz (Clausthal University of Technology)
Die Welt unter unseren Füßen. Ein Beitrag der Geomatik zur Digitalisierung historischer, untertägiger Bergbaustrukturen für eine nachhaltige Nutzung
23.01.2025 | 16:00 Uhr | Hörsaal 200 (1. OG)
Prof. Dr. habil. Till Sieberth (Jade Hochschule)
Forensics digital - 3D crime scene reconstruction
Organization and management of the Geodetic Colloquium in WiSe 2024/2025
Prof. Dr.-Ing. Youness Dehbi (youness.dehbi(at)hcu-hamburg.de)
Flyer Geodetic Colloquium WiSe 2024/25 als PDF.
Program for the winter semester 2023/2024
Programm des Sommersemesters 2024
Program for the winter semester 2023/2024
Programm des Sommersemesters 2023
Programm des Wintersemesters 2019/2020
Programm des Sommersemesters 2019
Programm des Wintersemesters 2018/2019
Programm des Sommersemesters 2018
Programm des Wintersemesters 2017/2018
Programm des Sommersemesters 2017
Programm des Wintersemesters 2016/2017
Flyer Geodätisches Kolloquium WiSe 2016/2017
Programm des Sommersemesters 2016
Programm des Wintersemesters 2015/2016
Programm des Sommersemesters 2015
Programm des Wintersemesters 2014/2015
Programm des Sommersemesters 2014
Programm des Wintersemesters 2013/2014
Programm des Sommersemesters 2013
Programm des Sommersemesters 2012
Programm des Wintersemesters 2011/2012
Programm des Sommersemesters 2011
Programm des Wintersemesters 2010/2011
Programm des Sommersemesters 2010
10. Hamburger Forum für Geomatik 2022
Das 10. Hamburger Forum für Geomatik wird am 11. Mai 2022 als Online-Veranstaltung durchgeführt.
Die Veranstaltung wird von folgenden Verbänden, Vereinen und Organisationen ausgerichtet:
- der Deutschen Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation & Landmanagement (DVW), Landesverein Hamburg/Schleswig-Holstein,
- die Deutsche Hydrographische Gesellschaft,
- der Verband Deutscher Vermessungsingenieure (VDV), Landesverband Hamburg/Schleswig-Holstein,
- die HafenCity Universität Hamburg, Studiengang Geodäsie und Geoinformatik,
- der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung, Freie und Hansestadt Hamburg,
- der Deutsche Gesellschaft für Kartographie (DGfK), Sektion Hamburg/Schleswig-Holstein,
- der Verein zur Förderung der Geodäsie und Geoinformatik in Hamburg.
Das 10. Hamburger Forum für Geomatik ist ein herausragendes Treffen von Fachleuten aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft im norddeutschen Raum.
Weitere Informationen finden Sie hier.
9 1/2. Hamburger Forum für Geomatik 2021 (digital)
6. Mai 2021
9. Hamburger Forum für Geomatik 2018
23.-24. Mai 2018
8. Hamburger Forum für Geomatik 2016
18.-19. Mai 2016
7. Hamburger Forum für Geomatik 2014
11.-12. Juni 2014
6. Hamburger Forum für Geomatik 2010
9.-10. Juni 2010
5. Hamburger Forum für Geomatik 2008
23.-24. Juni 2008
4. Hamburger Forum für Geomatik 2006
17.-18. Mai 2006
3. Hamburger Forum für Geomatik 2004
16.-17. Juni 2004
2. Hamburger Forum für Geomatik 2002
5.-6. Juni 2002
1. Hamburger Forum für Geomatik 2000
14.-15. Juni 2000
10. Hamburger Forum für Geomatik 2022
Das 10. Hamburger Forum für Geomatik wird am 11. Mai 2022 als Online-Veranstaltung durchgeführt.
Die Veranstaltung wird von folgenden Verbänden, Vereinen und Organisationen ausgerichtet:
- Deutscher Verein für Vermessungswesen (DVW), Landesverein Hamburg / Schleswig-Holstein,
- Deutsche Hydrographische Gesellschaft,
- Verband Deutscher Vermessungsingenieure (VDV), Landesverband Hamburg / Schleswig-Holstein,
- HafenCity Universität Hamburg, Studiengänge Geodäsie und Geoinformatik,
- Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung, Freie und Hansestadt Hamburg,
- Verein zur Förderung der Geodäsie und Geoinformatik in Hamburg.
Das 10. Hamburger Forum für Geomatik ist ein herausragendes Treffen von Fachleuten aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft im norddeutschen Raum.
Weitere Informationen finden Sie hier.
9 1/2. Hamburger Forum für Geomatik 2021 (digital)
6. Mai 2021
9. Hamburger Forum für Geomatik 2018
23.-24. Mai 2018
8. Hamburger Forum für Geomatik 2016
18.-19. Mai 2016
7. Hamburger Forum für Geomatik 2014
11.-12. Juni 2014
6. Hamburger Forum für Geomatik 2010
9.-10. Juni 2010
5. Hamburger Forum für Geomatik 2008
23.-24. Juni 2008
4. Hamburger Forum für Geomatik 2006
17.-18. Mai 2006
3. Hamburger Forum für Geomatik 2004
16.-17. Juni 2004
2. Hamburger Forum für Geomatik 2002
5.-6. Juni 2002
1. Hamburger Forum für Geomatik 2000
14.-15. Juni 2000