
University Senate
Der Hochschulsenat ist an wichtigen Entscheidungen der HCU beteiligt. Zum Beispiel beschließt der Hochschulsenat Satzungen der HCU, er ist an der Wahlder Präsidentin oder des Präsidenten beteiligt, er bestätigt die Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten und beschließt im Einvernehmen mit dem Hochschulrat den Struktur- und Entwicklungsplan der HCU. Die Aufgaben des Hochschulsenats werden in § 85 Absatz 1 HmbHG geregelt.
Vorsitz: Prof. Dr. Jörg Müller-Lietzkow, Präsident der HCU
Mitglieder
Hochschullehrerinnen und -lehrer
Prof. Dr.-Ing. Annette Eicker
Prof. Dipl.-Ing. Reinhold Johrendt
Prof. Dr.-Ing. Peter-Matthias Klotz
Prof. Dr.-Ing. Bernd Kniess
Prof. Dr.-Ing. Thomas Krüger
Prof. Dr. habil. Jörg Pohlan
Akademisches Personal
Christoph Langer
Kathrin Meyer
Technisches, Bibliotheks- und Verwaltungspersonal
Thomas Kniephoff
Studierende
Daniel Prost
Linus Weilbacher
Stellvertreter/in
Hochschulleherinnen und -lehrer
Prof. Dr.-Ing. Gesa Kapteina
Prof. Dipl.-Ing. Karsten Schlesier
Prof. Dr.-Ing. Klaus Liebrecht
Prof. Dr. Monika Grubbauer
Prof. Irene Peters Ph.D.
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Dickhaut
Akademisches Personal
Lukas Bergmann
Maren Zywietz
Technisches, Bibliotheks- und
Verwaltungspersonal
Mickael David Maximin Cheung
Studierende
Laura Peters
Paulina Domke
Präsidium (beratend, nicht stimmberechtigt):
Stephanie Egerland, Kanzlerin der HCU
Prof. Dr.-Ing. Annette Bögle, geschäftsführende Vizepräsidentin für Forschung und Internationalisierung
Prof. Dr.-Ing. Harald Sternberg, geschäftsführender Vizepräsident für Lehre und Digitalisierung
Ansprechpartner für Senatsangelegenheiten
Moritz v. Festenberg
Referent Qualitätsmanagement
Tel. +49 (0)40 42827-2734
E-Mail: moritz.festenberg@vw.hcu-hamburg.de
Die Sitzungen des Hochschulsenats finden in der Vorlesungszeit jeweils am 2. Mittwoch eines Monats von 15.00 bis 17.00 Uhr im Holcim-Auditorium der HCU Hamburg, Überseeallee 16, 20457 Hamburg, statt. Im Wintersemester 2020/21 und Sommersemester 2021 sind folgende Termine vorgesehen:
- 14.10.2020
- 11.11.2020
- 09.12.2020
- 13.01.2021
- 10.02.2021
- 14.04.2021
- 12.05.2021
- 09.06.2021
- 14.07.2021
Senatsausschuss für Lehre und Studium (LuSt-Ausschuss)
Gruppe der Hochschullehrenden:
Prof. Martin Wickel (Vorsitz)
Prof. Reinhold Johrendt
Prof. Klaus Liebrecht
Prof. Harald Sternberg
Gruppe Akademisches Personal:
Dr. Joachim Thiel
Gruppe der Studierenden:
Kim Könemann (Stellv. Nane Helmke)
Gruppe TVP:
Bernadette Sagel (Stellv. Tanja Amini)
Senatsausschuss für Medien und Technik
Gruppe der Hochschullehrenden:
Prof. Martin Jäschke
Prof. Reinhold Johrendt
Prof. Bernd Kniess
Prof. Irene Peters
Prof. Thomas Schramm
Gruppe Akademisches Personal:
Maren Lindstaedt
Kai Schramme
Gruppe der Studierenden:
David Ehrenreich
Paul Linnow
Gruppe TVP:
Dr. Christian Paulsen
Nichtstimmberechtigte Mitglieder:
Susanne Lehnard-Bruch (Leiterin der Bibliothek)
Marcus Wermter (IT-Leitung)
Der Promotionsausschuss ist zuständig für die Zulassung zur Promotion und organisiert die Durchführung des Promotionsverfahrens.
Mitglieder:
Prof. Dr. Matthias Ballestrem
Prof. Dr. Monika Grubbauer
Prof. Dr.-Ing. Ingo Weidlich
Prof. Dr. Gesa Ziemer
Dr. Thomas Zimmermann
Vorsitzende:
Prof. Dr.-Ing. Jochen Schiewe
Informationen zur Promotion an der HCU finden Sie hier.
Die studentischen Mitglieder erhalten einen finanziellen Ausgleich für die mit der ehrenamtlichen Tätigkeit verbundenen Mehrausgaben (Sitzungsgeld). Das Nähere ist in der Verfügung des Präsidiums (PDF) geregelt.
Der Antrag auf Ausgleich (PDF) (Sitzungsgeld) ist bei dem Ansprechpartner für Senatsangelegenheiten zu stellen. Der Ausgleich ist spätestens einen Monat nach Ende eines jeden Semesters geltend zu machen.