Das Promotionskolleg der HCU

Die Angebote des Promotionskollegs stehen allen Promovierenden der HCU fachübergreifend offen.

Workshops

Das aktuelle Programm "Veranstaltungen 2023 für den wissenschaftlichen Nachwuchs" von Promotionskolleg, Bibliothek und Referat Forschung und Internationalisierung kann für das zweite Halbjahr 2023 als PDF heruntergeladen werden.

Workshop
Promovierende
Schreibwerkstatt
2-tägig
12./13.07.2023
Die Schreibwerkstatt zielt darauf, mit Übungen zu Analysen und Gliederungen von Texten die Grundlagen für gutes wissenschaftliches Schreiben zu vermitteln. Anmeldung über die E-Mail der Geschäftsstelle des Promotionsausschusses
Workshop
Promovierende, Postdocs
Promovieren an der HCU Hamburg
02.11.2023
10:00-12:00 Uhr
Der Workshop informiert Promovierende und fortgeschrittene Master-Studierende über die Promotionsphase in der wissenschaftlichen Laufbahn, Unterstützungsmaßnahmen und Verfahren an der HCU sowie Fördermöglichkeiten zur Umsetzung von Pro-motionsprojekten.
Anmeldung über Anmeldeformular
Workshop
Promovierende, Postdocs
Academic Writing
2-day
14./15.11.2023
The workshop aims to teach participants the basics of academic writing in English as well as how to write a text from draft to publication. Registration by E-Mail to the office of the doctoral committee
Workshop
Postdocs, Promovierende
Postdoc Phase an der HCU
23.11.2023
10:00-12:00 Uhr
Der Workshop erläutert die Postdoc-Phase der wissenschaftlichen Laufbahn im Kontext des deutschen und internationalen Wissenschaftssystems. Es werden fachübergreifende und dem Profil der HCU entsprechende fachspezifische Förderprogramme vorgestellt sowie das Thema Mobilität in der Postdoc-Phase angesprochen. Anmeldung über Anmeldeformular
Workshop
Promovierende
Schreibwerkstatt
2-tägig
19./20.12.2023
Die Schreibwerkstatt zielt darauf, mit Übungen zu Analysen und Gliederungen von Texten die Grundlagen für gutes wissenschaftliches Schreiben zu vermitteln. Anmeldung über die E-Mail der Geschäftsstelle des Promotionsausschusses
Workshop
Promovierende
Schreibworkshop Vertiefung
22./23.01.2024
09:00-13:00 Uhr
„Damit die Diss fertig wird…“ - Schreibwerkstatt mit vertiefenden Übungen, Analysen und Gliederungen von Texten für gutes wissenschaftliches Schreiben.
Anmeldung über die E-Mail der Geschäftsstelle des Promotionsausschusses
Coaching
Promovierende
Einzelcoaching
17.11.2023

Termine nur nach Anmeldung
Ziel dieses Angebots ist die Unterstützung von Promovierenden in der erfolgreichen Bearbeitung ihrer Dissertation. Es sollen Selbstzweifel, Prokrastination und Perfektionismus erkannt und reflektiert werden. Die eigenen Stärken bewusst gemacht und Methoden des Perspektivwechsels sowie der selbstständigen Veränderung aufgezeigt werden. Es erfolgen eine Erstberatung und bis zu zwei Folgetermine.
Anmeldung über die E-Mail der Geschäftsstelle des Promotionsausschusses
Coaching
Promovierende
Einzelcoaching
01.12.2023

Termine nur nach Anmeldung
Ziel dieses Angebots ist die Unterstützung von Promovierenden in der erfolgreichen Bearbeitung ihrer Dissertation. Es sollen Selbstzweifel, Prokrastination und Perfektionismus erkannt und reflektiert werden. Die eigenen Stärken bewusst gemacht und Methoden des Perspektivwechsels sowie der selbstständigen Veränderung aufgezeigt werden. Es erfolgen eine Erstberatung und bis zu zwei Folgetermine.
Anmeldung über die E-Mail der Geschäftsstelle des Promotionsausschusses

 

 

Koordination und Anmeldungen

Koordination: Geschäftsstelle des Promotionsausschusses
Rückfragen: E-Mail an die Geschäftsstelle des Promotionsausschusses

Bitte beachten Sie für die Anmeldung die jeweiligen Hinweise im Programm.

Stipendien

Das Referat für Forschung stellt auf seiner Internetseite eine Übersicht zur Promotionsförderung zur Verfügung.

Informationen zu internationalen Stipendien erteilt das International Office.

Forschungsförderung

Der Workshop Promovieren an der HafenCity Universität Hamburg richtet sich gezielt an (künftige) Promovierende und gibt Auskunft zu formalen, strukturellen und finanziellen Aspekten einer Promotion an der HCU. Er ist Teil der regelmäßig vom Referat für Forschung durchgeführten Informationsveranstaltungen zur Forschungsförderung.

Vertretung der Promovierenden

Die Vertreter_innen der Promovierenden sind Ansprechpartner bei allen Belangen während der Promotionsphase, formulieren gemeinsame Interessen, vertreten diese in der Forschungskommission und dienen der Selbstorganisation.

Science Slam

Der von den Promovierenden selbst organisierte und von der Sutor-Siftung unterstützte Science Slam bietet allen Promovierenden die Möglichkeit, ihre bisherigen Forschungsergebnisse in einem kurzen Beitrag auf unkonventionelle Weise zu präsentieren. Der Science Slam dient dem Austausch der Promovierenden untereinander sowie der Information interessierter Dritter und findet in regelmäßigen Abständen an der HCU statt.

Promotionspreis

In Zusammenarbeit mit der Sutor-Stiftung wird alle zwei Jahre der Sutor-Promotionspreis verliehen, der die beste Promotion zweier Jahrgänge prämiert.