Internationale Stadtforschung

Prof. em. Dr. Dieter Läpple

HafenCity Universität Hamburg
Internationale Stadtforschung
Henning-Voscherau-Platz 1
D-20457 Hamburg

E-Mail: dieter.laepple(at)hcu-hamburg.de

Curriculum Vitae

Dieter Läpple, Dr. rer. pol., Diplom-Volkswirt, Universitätsprofessor; geb. 1941 in Waiblingen bei Stuttgart. Nach Facharbeiterausbildung und abgeschlossenem Studium als Fahrzeugbauingenieur Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der TU und FU Berlin. Lehr- und Forschungstätigkeiten u.a. in Berlin, Amsterdam, Paris, Aix-en-Provence/ Marseille und Leiden (NL). Seit 1986 Professor für Stadt- und Regionalökonomie und von 1993 - 2007 Leiter des Instituts Stadt- und Regionalökonomie und -soziologie an der TUHH. Seit Oktober 2007 emeritiert. 1984 Gastprofessor an der Universität Aix-en-Provence/Marseille; 1992/92 Fellow und Gastprofessor am Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen; 1996/97 Gastprofessor auf dem Lehrstuhl "Alfred Grosser", am "Institut d’Etudes Politiques de Paris" ("Science Po"); 2004/05 Research Fellow am Hanse Wissenschaftskolleg. Ordentliches Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung; „Urban Expert“ und Mitglied des „Advisory Board“ des „Urban Age“ -Programms der London School of Economics und der Alfred Herrhausen Society; Mitglied des Kuratoriums der Internationalen Bauausstellung Hamburg: „IBA - Sprung über die Elbe“; Mitglied des Kuratoriums „Schloss Ettersburg“; Baukulturpreis des BDA Hamburg 2007. Berufung in den Wissenschaftlichen Beirat für die Umwelthauptstadt Hamburg 2011 durch die Senatorin für Stadtentwicklung und Umwelt. Berufung durch die Senatorin für Kultur, Sport und Medien in den Beirat zur Evaluierung der Hamburger Stadtteilkulturzentren und Geschichtswerkstätten.