Aktuelles

Gemeinsam und solidarisch für gleiche Rechte, Selbstbestimmung und Toleranz

Wir stehen für diskriminierungsfreies gemeinsames Lehren, Lernen, Forschen und Arbeiten unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder sexueller Orientierung und betonen unsere Solidarität mit marginalisierten Gruppen.

Vom 26. Juli bis 3. August 2025 findet in Hamburg wieder die traditionelle Pride Week statt. „Hamburg zeigt Flagge“, gemeinsam und solidarisch für gleiche Rechte, Selbstbestimmung und Toleranz für unsere Mitmenschen, die der LGBTIQ* Community angehören – als Ausdruck der Solidarität für die Kämpfe, die sie für Gleichberechtigung und Akzeptanz führen mussten und leider immer noch müssen.

Die Höhepunkte der Pride Week sind das CSD-Straßenfest vom 1. bis 3. August (an der Binnenalster) und die CSD-Demo am 2. August. Die Demonstration steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wir sind hier, um zu bleiben. Queere Menschen schützen“. Und das ist laut Veranstalter Hamburg Pride e.V. die Botschaft: „Jede queere Person ist zuallererst ein Mensch – mit den gleichen Rechten wie alle anderen, mit Würde und mit einem Platz in dieser Gesellschaft. Wir sind kein Trend! Wir lassen uns unsere Rechte, die wir in den letzten Jahrzehnten hart erkämpft haben, nicht nehmen. Wir sind Teil dieser Gesellschaft – und das ist auch gut so. Vielfalt ist eine Bereicherung für alle. Hamburg Pride e.V. fordert umfassende Schutzmaßnahmen für queere Menschen.“

Als HafenCity Universität Hamburg (HCU) stehen wir für diskriminierungsfreies gemeinsames Lehren, Lernen, Forschen und Arbeiten unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder sexueller Orientierung und betonen unsere Solidarität mit allen marginalisierten Gruppen.

Mehr Informationen finden Sie unter www.hamburg-pride.de

Hier finden Sie die Anlauf- und Beratungsstellen unserer Universität zum Thema Gleichstellung.