Studium
Hier finden Sie einen Überblick über relevante Informationen für Studierende an der HafenCity Universität, z.B. zu Arbeitsplätzen, Präsentationsflächen, Geräteausleihe, Abgabe von Prüfungsleistungen oder der Hausordnung.
FORSCHUNG
Wer forscht an der HCU wie und worüber? Welche Forschungsschwerpunkte gibt es an der HCU? Im Forschungsportal finden Sie alle Details über die Forschung und Forschungsprojekte unserer Universität.
UNIVERSITÄT
Interesse, Teil der HafenCity Universität zu werden und an der Zukunft der gebauten Umwelt mitzugestalten? Wir freuen uns über neue Mitarbeitende!
Alle aktuellen Stellenangebote gibt es hier.
News
Am 5. und 6. Mai 2025 veranstaltete das Graduiertenkolleg (GRK) "Urban Future Making: Professional agency across time and scale" eine internationale Konferenz an der HafenCity Universität. mehr...
News
Die Special Show „The Cloud“ wurde am Sonntag, den 11. Mai 2025, in der Blankeneser Kirche unter Anwesenheit von Kengo Kuma eröffnet und ist bis 27. Juni 2025 zu sehen. mehr...
News
Das frisch bewilligte Graduiertenkolleg ARTILACS (Artistic Intelligence in Latent Creative Spaces) lädt herzlich zur feierlichen Auftaktveranstaltung am Freitag, den 09. Mai ab 18 Uhr ein. mehr...
Bewerbungsverfahren
Interesse an einem Studium in Baukunst und Metropolenentwicklung? Sie finden hier Bewerbungstermine, das Bewerbungsportal und weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren.
VERANSTALTUNGEN
Die Geodäsie und Geoinformatik der HCU laden zu monatlichen Vorträgen und Austausch von Mai bis Juni ein. Weitere Informationen zum Geodätischen Kolloquium und die Termine finden Sie hier.
STUDIUM
Hier erhalten Sie News, Öffnungszeiten und aktuelle Service-Informationen rund um die HCU-Bibliothek.
Die Special Show „The Cloud“ ist bis zum 27. Juni in der Blankenesener Kirche zu sehen. More
Beim Wettbewerb STADTRADELN treten wir als Team „HafenCity University (HCU)“ drei Wochen in die Pedale für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in Hamburg. More
Unter dem Motto "Klima Impulse – Forschen. Lehren. Zukunft gestalten." lädt der Dies Academicus zum gemeinsamen Austausch ein. More