
Gründungsgesetz, Satzungen, Hochschulanzeiger und Ordnungen
Gründungsgesetz der HafenCity Universität Hamburg
Grundordnung der HCU Hamburg
Satzung der HafenCity Universität Hamburg über die Verleihung der akademischen Bezeichnung Professor bzw. Professorin
Struktur- und Entwicklungsplan der HCU (StEP) 2021-2027
Satzung zur Evaluation von Studium und Lehre an der HCU
Satzung zur Evaluation von Studium und Lehre an der HCU (PDF)
Satzung zur Evaluation von Studium und Lehre an der HCU vom 11.07.2018
Ordnung der Wahlen zum Hochschulsenat
- Wahl O HS 2014-07-22178 KB
Geschäftsordnung des Hochschulsenats der HafenCity Universität
- Geschäftsordnung des Hochschulsenats (PDF)Geschäftsordnung des Hochschulsenats vom 13.05.2020
Satzung Wechsel Fachhochschul-ProfessorInnen zu Universität
Richtlinie zur Anerkennung einer externen Einrichtung als An-Institut an der HCU
Stellungnahme des Präsidiums zum Strategiepapier der BWF
Wirtschaftsfaktor Hochschule Studie 2015
Hochschulanzeiger 2023
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 3 vom 09.03.2023 S. 45-92Inhalt: BSPO Architektur (B.Sc.) ab WiSe 2023/24 | BSPO Architektur (M.Sc.) ab WiSe 2023/24 | BSPO Bauingenieurwesen (B.Sc.) ab WiSe 2023/24 | BSPO Bauingenieurwesen (M.Sc.) ab WiSe 2023/24 | BSPO Geodäsie und Geoinformatik (B.Sc.) ab WiSe 2023/24 | BSPO Kultur – Digitalisierung – Metropole (B.A.) ab WiSe 2023/24 | BSPO REAP (M.Sc.) ab WiSe 2023/24 | BSPO Urban Design (M.Sc.) ab WiSe 2023/24
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 2 vom 17.02.2023 S. 12-44Inhalt: Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) ab WiSe 2023/24 | Besondere Studien- und Prüfungsordnung für TGAmitDI (BSPO TGAmitDI) ab WiSe 2023/24 | Drittmittelforschung für die Forschung vom 08.02.2023
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 1 vom 18.01.2023 S. 1-11Inhalt: 1. Änderung Drittmittelsatzung Forschung | Veröffentlichung Drittmittelsatzung für Forschung unter Berücksichtigung der 1. Änderung | Haushaltsplan der Studierendenschaft für das Haushaltsjahr 2021/22 (Nachtragshaushalt) | Haushaltsplan der Studierendenschaft für das Haushaltsjahr 2022/2023
Hochschulanzeiger 2022
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 5 vom 14.12.2022 S. 27-37Inhalt: Richtlinie Promotionsverfahren vom 19.10.2022 | Ergebnis Senatswahl 2022
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 4 vom 08.11.2022 S. 24-26Inhalt: Bekanntmachung der Senatswahl 2022
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 3 vom 13.06.2022 S. 4-23Inhalt: Promotionsordnung der HCU vom 11.05.2022
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 2 vom 24.05.2022 S. 2-3Inhalt: Satzung über die Zulassungshöchstzahlen an der HCU für das Wintersemester 2022/2023
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 1 vom 23.05.2022 S. 1Inhalt: Neufassung der Satzung über die Curricularwerte an der HCU
Hochschulanzeiger 2021
- HCU-Hochschulanzeiger Inhalts- und Sachverzeichnis 2021Inhalt: Inhaltsverzeichnis | Sachverzeichnis
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 6 vom 22.12.2021 S. 45-48Inhalt: Ergebnis Wahl Hochschulsenat 2021 (Gruppe Studierende) | Dritte Änderung der ASPO
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 5 vom 29.10.2021 S. 42-44Inhalt: Bekanntmachung der Senatswahlen 2021
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 4 vom 23.08.2021 S. 41Inhalt: Wahl AStA-Vorstand
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 3 vom 10.06.2021 S. 24-40Inhalt: Zweite Änderungssatzung zur Promotionsordnung | konsolidierte Fassung (Lesefassung) der Promotionsordnung
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 2 vom 28.05.2021 S. 20-23Inhalt: Haushaltsplan Studierendenschaft 2020/2021 | Satzung über die Zulassungshöchstzahlen WiSe 2021/2022
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 1 vom 28.01.2021 S. 1-19Inhalt: Ergebnis Senatswahl 2020 | Geschäftsordnung Hochschulsenat
Hochschulanzeiger 2020
- HCU-Hochschulanzeiger Inhalts- und Sachverzeichnis 2020Inhalt: Inhaltsverzeichnis | Sachverzeichnis
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 5 vom 25.09.2020 S. 105-111Inhalt: Hausordnung HCU
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 4 vom 22.09.2020 S. 98-104Inhalt: Wahl AStA-Vorstand | Haushaltsplan der Studierendenschaft 2019/20 | Bekanntmachung Senatswahl 2020
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 3 vom 11.06.2020 S. 81-97Inhalt: Satzung über Zulassungshöchstzahlen | Geschäftsordnung Hochschulsenat
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 2 vom 25.02.2020 S. 12-80Allgemeine Zulassungsordnung AZO | BZO Architektur (M.Sc.) | BZO Bauingenieurwesen (M.Sc.) | BZO Geodäsie und Geoinformatik (M.Sc.) | BZO REAP (M.Sc.) | BZO Stadtplanung (M.Sc.) | BZO Urban Design (M.Sc.) | Verfügung über die Beschäftigung von Wissenschaftlichen und Studentischen Hilfskräften an der HCU | Brandschutzordnung HCU
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 1 vom 17.01.2020 S. 1-11Inhalt: IT-Benutzungsordnung | Vertraulichkeitsvereinbarung für externe Partner
Hochschulanzeiger 2019
- HCU-Hochschulanzeiger Inhalts- und Sachverzeichnis 2019Inhalt: Inhaltsverzeichnis | Sachverzeichnis
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 9 vom 15.11.2019 S. 117-125Inhalt: Ergebnis der Wahl der studentischen Vertretung des Hochschulsenats 2019 | Zweite Änderungssatzung zur Satzung zur Evaluation von Studium und Lehre
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 8 vom 16.10.2019 S. 88-116Inhalt: Hausordnung der HCU für den Standort Campus Tower | Brandschutzordnung der HCU
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 7 vom 16.09.2019 S. 82-87Inhalt: Open-Source-Richtlinie
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 6 vom 06.06.2019 S. 79-81Inhalt: Bekanntmachung der Wahl der Studierenden für den Hochschulsenat 2019
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 5 vom 23.05.2019 S. 76-78Inhalt: Satzung über Zulassungshöchstzahlen WiSe 2019/20 | Wahl Vorstand AStA
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 4 vom 09.04.2019 S. 54-75Inhalt: Brandschutzordnung
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 3 vom 19.03.2019 S. 43-53Inhalt: Exkursionsrichtlinie | BSPO Bauingenieurwesen (M.Sc.)
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 2 vom 18.02.2019 S. 15-42Inhalt: Allgemeine Zulassungsordnung (AZO) ab WiSe 2019/2020 | Erste Änderungssatzung der Besondere Zulassungsordnung (BZO) REAP (M.Sc.)
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 1 vom 10.01.2019 S. 1-14Inhalt: Satzung über die Verarbeitung personenbezogener Daten an der HCU | Satzung über Aufbewahrungsfristen und das Vernichten von Akten und sonstigen Dokumenten an der HCU | Satzung zur Aufhebung der Satzung über die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Kontaktpflege mit ehemaligen Hochschulmitgliedern an der HCU
Hochschulanzeiger 2018
- HCU-Hochschulanzeiger Inhalts- und Sachverzeichnis 2018Inhalt: Inhaltsverzeichnis | Sachverzeichnis
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 8 vom 08.11.2018 S. 79-97Inhalt: Ergebnis Hochschulwahlen 2018 | Erste Änderung BZO Architektur (M.Sc.) | Konsolidierte Fassung (Lesefassung) BZO Architektur (M.Sc.) | Haushaltsplan der Studierendenschaft 2018/19 | Erste Änderung der Satzung zur Evaluation von Studium und Lehre | Konsolidierte Fassung (Lesefassung) der Satzung zur Evaluation von Studium und Lehre
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 7 vom 02.10.2018 S. 72-78Inhalt: Exkursionsrichtlinie
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 6 vom 03.09.2018 S. 68-72Inhalt: Wahlbekanntmachung Hochschulsenat 2018 | Verfügung des Präsidiums über die Zahlung eines Ausgleichs an studentische Mitglieder für die Mitwirkung in den Gremien der akademischen Selbstverwaltung (Sitzungsentgelt)
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 5 vom 20.07.2018 S. 53-67Inhalt: Erste Änderungssatzung Promotionsordnung | Konsolidierte Fassung (Lesefassung) der Promotionsordnung
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 4 vom 22.06.2018 S. 48-52Inhalt: Informationssicherheits- und Datenschutzleitlinie
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 3 vom 24.05.2018 S. 45-47Inhalt: Satzung über die Zulassungshöchstzahlen an der HCU für das WiSe 2018/19 | Wahl Vorstand AStA
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 2 vom 01.03.2018 S. 42-44Inhalt: Nachtragshaushaltsplan der Studierendenschaft 17/18
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 1 vom 26.02.2018 S. 1-41Inhalt: Gebührensatzung für Verwaltungs- und Benutzungsgebühren | Geschäftsordnung des Hochschulsenats | Nachtragshaushaltsplan der Studierendenschaft 17/18 | Allgemeine Zulassungsordnung der HCU (AZO)
Hochschulanzeiger 2017
- HCU-Hochschulanzeiger Inhalts- und Sachverzeichnis 2017Inhalt: Inhaltsverzeichnis | Sachverzeichnis
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 8 vom 14.12.2017 S. 161-169Inhalt: Bekanntmachung Senatswahl "Studierende" | Ergebnis Senatswahl "Studierende" | Geschäftsordnung Hochschulrat
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 7 vom 29.09.2017 S. 156-160Inhalt: Haushaltsplan der Studierendenschaft für das Haushaltsjahr 2017/18 | 4. Änderungssatzung BSPO Architektur (M.A.) 2009
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 6 vom 24.08.2017 S. 151-155Inhalt: BSPO Architektur (B.Sc.) ab WiSe 2015/16
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 5 vom 28.06.2017 S. 149-150Inhalt: Satzung über die Zulassungshöchstzahlen an der HCU für das WiSe 2017/18
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 4 vom 23.06.2017 S. 127-148Inhalt: Zweite Änderungssatzung ASPO | Neubekanntmachung ASPO | Satzung über die Curricularwerte | Nachtragshaushaltsplan der Studierendenschaft für das Haushaltsjahr 2016/17
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 3 vom 31.03.2017 S. 113-126Inhalt: Nutzungsordnung für die Bibliothek der HCU | Richtlinie Durchführung Promotionsverfahren
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 2 vom 15.02.2017 S. 55-112Inhalt: Erste Änderungssatzung zur AZO | Neubekanntmachung AZO | BZO Geodäsie und Geoinformatik (M.Sc.) | Erste Änderungssatzung zur ASPO | Neubekanntmachung ASPO | BSPO Geodäsie und Geoinformatik (B.Sc.) ab WiSe 2017/18 | BSPO Geodäsie und Geoinformatik (M.Sc.) ab WiSe 2017/18
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 1 vom 03.02.2017 S. 1-54Inhalt: Ergebnis Neuwahl Hochschulsenat WiSe 2016/17 | Nachtragshaushaltsplan der Studierendenschaft für das Haushaltsjahr 2016/17 | BSPO Architektur (B.Sc.) ab WiSe 2015/16 | BSPO Architektur (M.Sc.) ab WiSe 2015/16 | BSPO Bauingenieurwesen (B.Sc.) ab WiSe 2015/16 | BSPO Bauingenieurwesen (M.Sc.) ab WiSe 2015/16 | BSPO Geomatik (B.Sc.) ab WiSe 2015/16 | BSPO Kultur der Metropole (B.A.) ab WiSe 2015/16 | BSPO REAP (M.Sc.) ab WiSe 2015/16 | BSPO Stadtplanung (B.Sc.) ab WiSe 2015/16 | BSPO Stadtplanung (M.Sc.) ab WiSe 2015/16 | BSPO Urban Design (M.Sc.) ab WiSe 2015/16
Hochschulanzeiger 2016
- HCU-Hochschulanzeiger Inhalts- und Sachverzeichnis 2016Inhalt: Inhaltsverzeichnis | Sachverzeichnis
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 4 vom 05.09.2016 S. 85-89Inhalt: Bekanntmachung Senatswahl | Haushaltsplan der Studierendenschaft für das Haushaltsjahr 2016/17
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 3 vom 25.07.2016 S. 69-84Inhalt: Promotionsordnung | Verfügung über die Ausübung des Hausrechts
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 2 vom 13.06.2016 S. 44-68Inhalt: Allgemeine Zulassungsordnung (AZO) | Nachtragshaushaltsplan der Studierendenschaft der HCU für das Haushaltsjahr 2015/16
- HCU-Hochschulanzeiger Nr. 1 vom 22.01.2016 S. 1-43Inhalt: Prüfungsordnung über die Eingangsprüfung | Promotionsordnung | Richtlinie Durchführung Promotionsverfahren | Drittmittelsatzung | Satzung gute wissenschaftliche Praxis
Hochschulanzeiger 2015
Hochschulanzeiger 2014
Hochschulanzeiger 2013
Hochschulanzeiger 2012
Inhalt: 3. ÄndS BSPO-Msc-REAP-09
- HCU_Hoch.Anz._Nr._4_vom_16.06.2012_Seite_16_-_19__online_gestellt_am_19.06.2012.pdfInhalt: 3. ÄndS BSPO-Msc-REAP-09
Inhalt: HabilO
- HCU_Hoch.Anz._Nr._3_vom_11.05.2012_Seite_9_-_15.pdfInhalt: HabilO
Inhalt: 2. Änd HausO; konsolidierte Fassung der Hausordnung (online gestellt 23.02.2012)
- HCU_Hoch.Anz._Nr._2_vom_23.02.2012_Seite_3_-_8.pdfInhalt: 2. Änd HausO; konsolidierte Fassung der Hausordnung (online gestellt 23.02.3012)
Inhalt: Neuwahl des AStA-Vorstands (eingestellt am 14.02.2012)
- HCU_Hoch.Anz._Nr._1_vom_14.02.2012_Seite_1_-_2.pdfInhalt: Neuwahl des AStA-Vorstands (eingestellt am 14.02.2012)57 KB
Hochschulanzeiger 2011
Inhalt: Inhalts- und Sachverzeichnis 2011 (online gestellt 17.01.2012)
- HCU_Hoch.Anz._Inhalts-_und_Sachverzeichnis_2011.pdfInhalt: Inhalts- und Sachverzeichnis 2011 (online gestellt 17.01.2012)
Inhalt: 6. ÄndS BSPO-BA-Arc-09; 7. ÄndS BSPO-BA-Arc-09; 3. ÄndS BSPO-MA-Arc-09; 3. ÄndS BSPO-BA-KM-09 (eingestellt am 26.09.2011)
- HCU_Hoch.Anz._Nr._7_vom_26.09.2011_Seite_62_-_81.pdfInhalt: 6. ÄndS BSPO-BA-Arc-09; 7. ÄndS BSPO-BA-Arc-09; 3. ÄndS BSPO-MA-Arc-09; 3. ÄndS BSPO-BA-KM-09 (eingestellt am 26.09.2011)
Inhalt: 3. ÄndS-PromO, PromoO (kF); HS-WahlO (kF); 1. Änd-HausO; HausO (kF) (eingestellt am 08.08.2011)
- HCU_Hoch.Anz._Nr._6_vom_08.08.2011_Seite_41_-_61.pdfInhalt: 3. ÄndS-PromO, PromoO (kF); HS-WahlO (kF); 1. Änd-HausO; HausO (kF) (eingestellt am 08.08.2011)
Inhalt: Satzung für die Vergabe von Deutschlandstipendien (eingestellt am 23.06.2011)
- HCU_Hoch.Anz._Nr._5_vom_23.06.2011_Seite_36_-_40.pdfInhalt: Satzung für die Vergabe von Deutschlandstipendien (eingestellt am 23.06.2011)
Inhalt: 5. ÄndS-BSPO-BA-Arc-09; 2. ÄndS-BSPO-Msc-REAP-09; BZO-MA-Arc-11; BZO_MSc-BIWAE-11; BZO-MSc-Geo-11; BZO-MSc-REAP-11; BZO-MSc-SP-11; BZO-MSc-UD-11 (eingestellt am 18.05.2011)
- HCU_Hoch.Anz._Nr._4_vom_12.05.2011_Seite_19_-_35.pdfInhalt: 5. ÄndS-BSPO-BA-Arc-09; 2. ÄndS-BSPO-Msc-REAP-09; BZO-MA-Arc-11; BZO_MSc-BIWAE-11; BZO-MSc-Geo-11; BZO-MSc-REAP-11; BZO-MSc-SP-11; BZO-MSc-UD-11 (eingestellt am 18.05.2011)
Inhalt: 4. ÄndS-BSPO-BA-Arc-09 (eingestellt am 17.03.2011
- HCU_Hoch.Anz._Nr._3_vom_14.03.2011_Seite_14_-_18.pdfInhalt: 4. ÄndS-BSPO-BA-Arc-09 (eingestellt am 17.03.2011)81 KB
Vom vollständigen Abdruck wurde abgesehen! (eingestellt am 08.03.2011)
- HCU_Hoch.Anz._Nr._2_vom_04.03.2011_Seite_7_-_gekuerzte_Version.pdfVom vollständigen Abdruck wurde abgesehen! (eingestellt am 08.03.2011)
Inhalt: 3. ÄndS-BSPO-BA-Arc-09 (eingestellt am 22.02.2011)
- HCU_Hoch.Anz._Nr._1_vom_08.02.2011_Seite_1_-_6.pdfInhalt: 3. ÄndS-BSPO-BA-Arc-09 (eingestellt am 22.02.2011)
Immatrikulationsordnung
- Immatrikulationsordnung Immatrikulationsordnung vom 27. März 2019
Rechtliche Grundlagen zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren
Beitragsordnungen der Studierendenschaft
Gebührensatzung für Verwaltungs- und Benutzungsgebühren der HCU
Promotionsordnung der HafenCity Universität Hamburg
Vorlesungsverzeichnisse
Immatrikulierte Studierende sind während des Besuchs von Hochschulen und Universitäten versichert. Die Versicherung erfolgt über die Unfallkasse Nord.
Der Versicherungsschutz besteht
- Beim Besuch von Vorlesungen, Seminaren, Kursen, Repetitorien und Laborpraktika
- Auf den direkten Wegen von und zur Universität
- Auf Exkursionen und Studienfahrten, im organisatorischen Verantwortungsbereich der Universität
- Bei studienbezogenen Forschungs- und Einzeltätigkeiten, im organisatorischen Verantwortungsbereich der Universität
- Beim Hochschulsport
- Bei praktischen Tätigkeiten im Rahmen von Diplom- und Doktorarbeiten, im räumlichen und organisatorischen Verantwortungsbereich der Universität
- In der Unibibliothek
Der organisatorische Verantwortungsbereich der Universität beinhaltet einen unmittelbaren räumlichen und zeitlichen Zusammenhang. Die Universität muss also Inhalt und Ablauf zumindest (mit-)veranstalten, damit der gesetzliche Unfallversicherungsschutz besteht.
Der Versicherungsschutz besteht nicht
- Bei Studien und Arbeiten im privaten Bereich
- Bei eigenverantwortlich gewählten Praktika
- Bei privat organisierten Exkursionen und Studienfahrten
- Bei Tätigkeiten während der Beurlaubung
- Für Frühstudierende
- Bei Lernen auf Distanz (mit Ausnahmen)
- Bei eigenwirtschaftlichen Tätigkeiten wie Essen und Trinken
___________________________________________________________________________________________
Für einen bestehenden Versicherungsschutz, müssen alle Unfälle möglichst umgehend gemeldet werden. Es gilt die 3-Tages-Frist für die Meldung.
Im Falle des Todes, soll die Meldung unverzüglich nach dem Erhalt der Information erfolgen.
Zur Meldung eines Unfalls, verwenden Sie bitte folgendes Formular:
Für weitere Informationen zur Versicherung bei der Unfallkasse Nord, klicken Sie hier.
Studierende
Für weitere Informationen zur Versicherung von Beschäftigten der HCU, klicken Sie HIER.
Wegeunfälle sind Unfälle, die auf dem direkten Weg zur oder von der Universität passieren.
Wegeunfälle sind von Freizeitunfällen abzugrenzen, denn diese passieren im privaten Lebensbereich. Bei Wegeunfällen greift der gesetzliche Versicherungsschutz der Unfallkassen oder Berufsgenossenschaften. Private Freizeitunfälle sind selbstständig zu versichern.
__________________________________________________________________________
Notwendige Umwege sind ebenfalls vom Versicherungsschutz abgedeckt, wenn
• die eigenen Kinder während des Aufenthalts in der Universität untergebracht werden müssen.
• Fahrgemeinschaften mit Studenten auf dem Weg gebildet werden.
• Umleitungen (für eine bestimmte Distanz) aufgrund einer besonderen Verkehrslage gewählt werden müssen.
• der Arbeitsplatz über einen längeren Weg schneller erreicht wird.
______________________________________________________________________________
Der Versicherungsschutz greift nicht, wenn Umwege persönlich motiviert (eigenwirtschaftlich) sind oder länger als zwei Stunden dauern. (Beispiele)
• Beim Wahrnehmen eines privaten Arzttermins.
• Beim Tätigen privater Einkäufe oder dem Besuch einer Gaststätte.
• Beim Halten an der Tankstelle, um das private Auto zu tanken.
• Wenn die Kinder zu einer Freizeiteinrichtung gebracht werden.
Auch nicht unter dem Versicherungsschutz stehen Alkoholkonsum (auch Restalkohol), Medikamente, die die Fahrtüchtigkeit beeinflussen, Drogenkonsum, grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz.
_______________________________________________________________________________________________
Für einen bestehenden Versicherungsschutz, müssen alle Unfälle möglichst umgehend gemeldet werden. Es gilt die 3-Tages-Frist für die Meldung.
Im Falle des Todes, soll die Meldung unverzüglich nach dem Erhalt der Information erfolgen.
Zur Meldung eines Wegeunfalls, verwenden Sie bitte folgendes Formular:
Für weitere Informationen zur Versicherung bei der Unfallkasse Nord, klicken Sie hier.
Studierende
Brandschutzordnung der HafenCity Universität
- Brandschutzordnung der HCU (PDF)Brandschutzordnung der HCU vom 05.05.2022
Hausordnung der HCU Hamburg
Drohnenverordnung
Am 07.04.2017 ist die Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten vom 30. März 2017 (BGBl. 683) bzw.die „Drohnenverordnung“ in Kraft getreten. Soweit an der HafenCity Universität Hamburg (HCU) Geräte im Bereich der Lehre und/oder Forschung eingesetzt werden, welche unter diese Verordnung fallen, ist beim Betrieb die Beachtung der einschlägigen Vorschriften durch den Steuerer/Betreiber sicherzustellen.
Detaillierte Informationen über die Anforderungen finden Sie z.B. unter folgenden Links:
- Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten vom 30. März 2017 (BGBl. 683)
- Luftverkehrs-Ordnung vom 29. Oktober 2015 (BGBl. I S. 1894), zuletzt geändert am 11. Juni 2017 (BGBl. I S. 1617)
- Luftverkehrs-Zulassungs-Ordnung vom 19. Juni 1964 (BGBl. I S. 370), zuletzt geändert am 30. März 2017 (BGBl. I S. 683)
- Luftverkehrsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. Mai 2007 (BGBl. I S. 698), zuletzt geändert am 20. Juli 2017 (BGBl. I S. 2808)
Mit dem Betrieb der Geräte können u.U. auch weitere rechtliche Belange berührt werden, die ebenfalls durch den Steuerer/Betreiber zu beachten sind, z.B.:
- Flugverbotszonen, Kontrollzonen
- Persönlichkeitsrechte
- Urheberrecht (an Bauwerken)
- Datenschutz
- Satzung über die Verarbeitung personenbezogener DatenSatzung über die Verarbeitung personenbezogener Daten an der HafenCity Universität Hamburg (HCU) vom 12. Dezember 2018
- Satzung über Aufbewahrungsfristen und das Vernichten von AktenSatzung über Aufbewahrungsfristen und das Vernichten von Akten und sonstigen Dokumenten an der HafenCity Universität Hamburg (HCU) vom 12. Dezember 2018
- IT-Benutzungsordnung der HCU Benutzungsordnung für Informations- und Kommunikationsverarbeitungssysteme an der HCU vom 09.01.2020