
Forschungsinformationssystem (FIS) / Nachhaltiges und praxisorientiertes Forschungsdatenmanagement (FDM)
HOS soll - soweit dies möglich ist - einen freien und einfachen Zugang zu Forschungsinformationen (Wer forscht? Was wird geforscht?) und Forschungsdaten (Open Data) ermöglichen. Die Einführung eines Forschungsinformationssystems (FIS) und des damit zusammenhängenden Forschungsdatenmanagement sind daher zentraler Bestandteil von HOS an der HCU.
Seit Januar 2020 können Forschungsdaten in repOS, dem Repositorium der HCU, eingestellt werden. Bitte wenden Sie sich hierfür an den Projektleiter/ wiss. Referenten für FDM und FIS.
Services:
Maßnahmen zur Unterstützung.
Interne Betreuung zum Umgang mit Forschungsdaten.
Interne Betreuung zum Umgang mit FIS - Metadaten.
Datenrepositorium, Archivierung, Speicherung.
RDMO - Tool: Research Data Management Organizer:
Technische Unterstützung bei der Erstellung von Datenmanagementplänen.
Beratung/Workshops/Schulung
Bei Fragen, kontaktieren Sie bitte das Referat Forschung und Internationalisierung
E-Mail: hcu-forschung(at)vw.hcu-hamburg.de
HafenCity Universität Hamburg
Universität für Baukunst und Metropolenentwicklung
Henning-Voscherau-Platz 1
20457 Hamburg
Tel.: (0)40 / 428 27 - 5203