Stadtplanung und Regionalentwicklung

Olga Izdebska, M. Sc.

Henning-Voscherau-Platz 1 (Raum 1 105 B)
20457 Hamburg
olga.izdebska(at)hcu-hamburg.de
Tel.: 040-42827-5322
 

 

Fachliche Schwerpunkte:

Klimaresiliente Stadtentwicklung, Klimaschutz- und Klimaanpassung, Klimaresilienz

Governance mit Fokus auf Zusammenarbeit von verschiedenen Akteursgruppen

Transformationsforschung

Abfallmanagement und Kreislaufwirtschaft
 

seit 11/2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Stadtplanung und Regionalentwicklung an der HafenCity Universität Hamburg

09/2014 – 10/ 2017
Consultant bei Ecorys, Niederlassung Brüssel

03/2014 – 07/2014
Trainee bei der Europäische Kommission, Generaldirektion Umwelt, Abteilung Luft und Industrieemissionen, Brüssel

03/2012 – 10/2014
Master of Science in Environmental Studies and Sustainability Science an der Universität Lund, Schweden
Titel der Masterarbeit: «A Multilevel Stakeholder Analysis of Drivers and Barriers in Poland's Renewable Energy Development»

08/2011 – 06/2013
Master of Science in European Affairs an der Universität Lund, Schweden
Titel der Masterarbeit: «Framework for Analysing Climate Policy Integration in the EU's Policies: A Case Study of the EU's Energy Efficiency Policy»

09/2008 – 06/2011
Bachelor of Arts in Political Science an der Universität Bern, Schweiz
Titel der Bachelorarbeit: «Europäisierung Nationaler Parteien»

Laufende Forschungsprojekte

SMARTilience - Steuerungsmodell für eine klimaresiliente Smart City mit Reallaboren in Halle (Saale) und Mannheim

Horizon 2020 Projekt FORCE - Cities Cooperating for Circular Economy

2023
Olga Izdebska, Jörg Knieling, Nancy Kretschmann; Auf dem Weg zur kommunalen Klimaresilienz. Urban Governance Toolbox als digitales Werkzeug“ in PLANERIN 1/23 pp 41-42

2022
Olga Izdebska, Jörg Knieling, Sabine Falk, Fatma Cetin, „Bürgerschaftliches Engagement und Aktivierungspotenziale für klimaresiliente Städte. Das Beispiel der Solar und Gründachbörse in Halle (Saale)“ in Transforming Cities 4/22  pp 34 ff

Izdebska, O; Knieling, J.; Kretschmann, N.; Woyna, M.-K. 2022: Transformation Pathways Towards Climate Resilient Cities: A Comparative Analysis of Halle (Saale) and Mannheim, Germany, Triple Helix 9(1), 216–238. DOI: 10.1163/21971927-bja10032