
Liebe internationale HCU-Studierende und DoktorantInnen,
wenn Sie gerne einmal Deutschland von einer anderen Seite kennen lernen möchten, bietet Ihnen unser Kooperationspartner Experiment e.V. mit finanzieller Unterstützung des Auswärtigen Amtes diese Möglichkeit.
Durch einen Gastfamilienaufenthalt können Sie die deutsche Kultur hautnah erleben, neue Freunde gewinnen und Ihre Sprachkenntnisse verbessern. Jahr für Jahr zu Ostern, im Sommer und über Weihnachten öffnen deutsche Familien für zwei Wochen Haus und Herz für einen ausländischen Studierenden. Von Gästen und Familien gleichermaßen wird diese interkulturelle Erfahrung als großartige persönliche Bereicherung erlebt.
Die Gastfamilien sind über ganz Deutschland verteilt. Sie können Ihre gewünschte Region angeben, allerdings kann nicht garantiert werden, dass diese Wünsche immer berücksichtigt werden können.
WAS ERWARTET SIE:
Das FAS-Programm bietet Ihnen die Möglichkeit, einmalig während Ihrer Studienzeit in Deutschland zwei Wochen bei einer Familie zu verbringen. „Familie” kann heißen: jüngeres oder älteres Paar mit kleineren oder erwachsenen Kindern, alleinerziehende Mütter oder Väter, aber auch Einzelpersonen. Die Platzierung erfolgt im ganzen Bundesgebiet.
WAS MAN VON IHNEN ERWARTET:
Die Gastfamilie ist sehr an Ihnen persönlich interessiert und an dem Land, aus dem Sie kommen. Sie möchte dessen Kultur, Tradition und Lebensgewohnheiten kennen lernen. Sie werden als Botschafter/in Ihres Landes und als Familienmitglied aufgenommen. Ihre Gastgeber wünschen sich von Ihnen Offenheit und aktive Teilnahme am Familienleben.
KOSTEN:
Die Kosten des Programms betragen 40,00 Euro. Alle weiteren Kosten inkl. An- und Abreise (außer persönlicher Ausgaben) werden mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes von Experiment e.V. übernommen.
ES GIBT VIER VERMITTLUNGSZEITRÄUME:
(für jeweils zwei Wochen)
1. Weihnachtsferien
2. Osterferien
3. Sommerferien
4. Herbstferien
Die genauen Daten erfragen Sie bitte bei Ihrer Kontaktperson oder in der Geschäftsstelle.
BEWERBUNG:
Zur Vermittlung eines Familienaufenthaltes durch Experiment e.V. benötigt man:
• Anmeldeformular mit Foto (3-fach)
• Studienbescheinigung
• Studentische Eigenbeteiligung in Höhe von 40,00 Euro
• Nachweis einer gültigen Krankenversicherung
Der letztmögliche Anmeldeschluss liegt 6 Wochen vor dem geplanten Familienaufenthalt. Diese Zeit benötigen wir, um Ihre Unterlagen zu sichten und eine geeignete Familie zu finden.
KONTAKT:
Bei allen Fragen zum Programm und zur Bewerbung wenden Sie sich bitte direkt an:
Experiment e.V.
Frau Johanna König
Gluckstraße 1
53115 Bonn
Fon: +49 (0)228 95 72 20
Fax: +49 (0)228 35 82 82
www.experiment-ev.de
koenig(at)experiment-ev.de