
Prof. Dipl.- Eng. Peter O. Braun
Building technology | Solar building design| Energetic restoration

Office hours:
please see notice at room 4.173
2006–2013 | Geschäftsführer des Weiterbildungszentrums der HafenCity Universität Hamburg |
2000 | Gründungsgesellschafter des Kompetenzzentrums ZEBAU Zentrum für Energie, Bau-en, Architektur, Umwelt GmbH, Hamburg. |
2000 | Gründungsmitglied und Vorsitzender des Landesverbandes Hamburg / Schleswig-Holstein der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) und Mitbegründer des Solarzentrums Hamburg. |
1997–heute | Professur für Gebäudetechnik und Solares Bauen |
1996–1997 | Stabs-Mitarbeiter der kpp Architekten und Ingenieure in Leipzig, zuständig für strate-gische Projektentwicklung und Projektmanagement, Schwerpunkt: Energiesparendes Bauen im Bestand (Gebäudesanierung). |
1993–1996 | deutscher Repräsentant der Task 20 „Solar Energy in Building Renovation“ der Inter-nationalen Energie Agentur (IEA). |
1992–heute | Weiterbildungsveranstaltungen bei: Architektenkammer Hamburg |
1992–heute | Wissenschaftlicher Beirat des Symposiums Thermische Solarenergie des Ostbayeri-schen Technologie-Transfer-Instituts (OTTI), Regensburg |
1990–1996 | Leiter Solares Bauen am Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme in Freiburg. |
1986–1996 | wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (FhG-ISE) Freiburg. Spezialgebiete: thermische Solarenergienutzung, insbesondere passiv-solare Bauforschungsprojekte, Gesamtenergiekonzepte für energiesparende Siedlungs- und Gebäudeplanungen, Solarenergieeinsatz in der Alt-bausanierung. |
1980–1986 | Studium Maschinenbau, VT Energie- und Verfahrenstechnik an der TU Braunschweig |
Expert opinions and Studies
Potentialstudie „Energetische Sanierung von Klinkerbauten“ |
Finished Projects
Summer heat protection at the new office building of the Hamburg University of Applied Sciences |
Fuel cell technology in the building sector |
European exhibition of solar- and low-energy housing constructions" (funded by EU - ALTENER – Programme) |
Concept and preliminary survey for the design competition of a zero- emission building in Hamburg’s HafenCity area |
Development of guidelines for planners and local authorities regarding the sustainable and ecological development in urban regions and in the building sector (funded by ROM-Umweltstiftung) |
Energy-focused refurbishment of administration buildings with origin in the 60ies and 70ies (FH Hamburg) |
2010 | Energieeffizientes Bauen und Sanieren mit Glas, Glas + Rahmen, 6/2010 |
2009 | Braun, P.O.: „Besser warm als arm - Bauen in Zeiten des (Klima-)Wandels“; Proc. 1. Norddeutsche Passivhaus-Konferenz |
2009 | Braun, P.O.; Lichtblau, F.: „Potentiale, Konflikte und Prioritäten für Solaranlagen im Architektureinsatz“; Proc. 19. Symposium Thermische Solarenergie |
HafenCity University Hamburg
Architecture and REAP
Überseeallee 16
D-20457 Hamburg
Hafen City - Room 4.173
Tel.: +49 40 42827-5076
peter.braun@hcu-hamburg.de
Internships
Internships upon request