
WLAN / VPN
Im gesamten Gebäude der HCU kann über das dortige WLAN (Wireless Local Area Network) eine Internetverbindung hergestellt werden.
WLAN
Wenn Sie Ihr Notebook mit dem WLAN verbinden wollen, werden Sie folgende HCU-Drahtlosnetzwerke vorfinden. Jedes ist einem bestimmten Nutzerkreis zugeordnet:
- eduroam
bietet für Angehörige der HCU und anderer Hochschulen eine Internetverbindung. Weitere Infos hier. - HCU-Guest
Gäste an der HCU können dieses WLAN nutzen um im Web zu surfen oder Ihre E-Mails abzurufen. Nach dem Verbinden mit der SSID "HCU-Guest" erscheint ein Captive Portal auf dem ein Access Code einzutragen ist. Dieser kann durch Mitglieder der HCU im internen Bereich der dieser Webseite unter dem Punkt "Gast WLAN" eingesehen und an Gäste weitergereicht werden.
Übersicht der WLAN-Netze in der HCU
eduroam | HCU-Guest | |
---|---|---|
Für HCU-Angehörige mit HCU-Benutzerkennung (1) | X | - |
Für Angehörige anderer Hochschulen im eduroam-Verbund (1) | X | - |
Für Angehörige anderer Hochschulen ohne eduroam | - | X |
Für sonstige Gäste | - | X |
Zugriff auf HCU-Netzlaufwerke für HCU-Angehörige | X | - |
Zugriff auf HCU-Bibliotheksrecherche für HCU-Angehörige | X | - |
(1) eduroam: Das Authentifizierungsverfahren sollte bereits in der Heimateinrichtung auf dem mobilen Gerät eingerichtet worden sein. Weitere Infos hier.
VPN
Mithilfe einer VPN-Software (Virtual Private Network) wird Ihr Computer (z.B. von zu Hause) in das Netzwerk der HCU zur Nutzung folgender Dienste integriert:
- Zugriff auf alle für die HCU lizenzierten elektronischen Medien (diese stehen i.d.R. campusweit zur Verfügung - freigeschaltet ist der IP-Adressraum der HCU)
- Zugriff auf die HCU-Netzlaufwerke von Rechnern außerhalb der "HCU-Domäne".
Download und Infos zum VPN-Client
Für HCU-Angehörige ist der hier angebotene "Cisco AnyConnect VPN Client" (SSL-Protokoll) erforderlich.
Download des VPN Clients:
User login
VPN Gateway eintragen
Als VPN-Gateway (hinter "Connect to:") wählen oder tragen Sie ein:
- vpn.hcu-hamburg.de