
Bachelorthesis
Die Bachelorthesis ist die Abschlussarbeit des Bachelorstudiengangs Stadtplanung. In ihr sollen die Studierenden zeigen, dass sie in der Lage sind, innerhalb einer vorgesehenen Frist ein Problem aus dem stadtplanerischen Kontext selbständig nach wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten.
Alle wichtigen Informationen zu Formalia und Fristen entnehmen Sie bitte den
Informationen zur Bachelorthesis_BSPO 2015 (Studierende, die ihr Studium im Wintersemester 2015/16 oder danach aufgenommen haben )
Informationen zur Bachelorthesis_BSPO 2009 (Studierende, die ihr Studium im Wintersemester 2014/15 oder früher aufgenommen haben)
Themenbörse
Grundsätzlich können sich die Studierenden das Thema ihrer Bachelorthesis selbst wählen. Um diesen Schritt zu unterstützen, sind in der folgenden Themenbörse Themenvorschläge von Lehrenden des Studiengangs Stadtplanung eingestellt. Die Abgabe von Themenvorschlägen ist freiwillig; die Börse wird laufend aktualisiert, sobald neue Themen eingereicht werden.
Themenvorschläge Arbeitsgebiet Umweltgerechte Stadt- und Infrastrukturplanung
Themenvorschläge Arbeitsgebiet Stadt- und Regionalökonomie
Themenvorschläge Arbeitsgebiet Stadt- und Regionalentwicklung
Themenvorschläge Arbeitsgebiet Städtebau und Quartierplanung
Themenvorschläge der Abteilung Verkehrsplanung der Handestadt Lübeck
Sonstige Angebote:
Themen Denkmalamt: bspw. Aufarbeitung von Architektennachlassen, Kontextualisierung der Nachkriegsmoderne bis Postmoderne, auch individuelle Themenfindung möglich (Kontakt: Dr. Jörg Seifert)
Selbstverfassererklärung